Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • Mitgliedsunternehmen
    • 10 Gründe für die RWI
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Galerie
    • Veranstaltungsnachlese
  • Projekte
    • Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    • International Talents for MSE
    • Mentoring
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
  • Welcome Center MSE
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot INTERN
    • Stellenangebote
Freitag, 31. Juli 2020 / Published in Allgemein, Externe Nachrichten, RWI-Nachrichten

Ein herzliches Willkommen an die Neu-Neubrandenburger hieß es gestern zum 3. Mal

Die Reihe der Neubürgerstammtische ist nun wieder in vollem Gang. Am 30. Juli 2020 um 18.00 Uhr trafen sich 21 Teilnehmer im Restaurant „Hafenstunde“ am Neubrandenburger Yachthafen zu einer gemütlichen Runde mit direktem Blick auf den Tollensesee bei wunderschönem Abendlicht. Besonders erfreuten sich die Neubürger und Heimkehrer über die Gesellschaft des Oberbürgermeisters Silvio Witt, der alle auch persönlich herzlich willkommen hieß und ein paar interessante Worte zur Entwicklung der Stadt Neubrandenburg fallen ließ. Wie immer zeigte sich Herr Witt bürgernah in persönlichen Gesprächen mit den Teilnehmern der Stammtischrunde.
 Mit dabei war Verena Drews von der Landmanufaktur Honigsegen. Sie stellte sich und die Landmanufaktur vor, welche es seit Herbst 2018 in Carlhöhe gibt und zahlreiche Produkte aus eigenem natürlichem Anbau und von regionalen Produzenten anbietet. Hier gab es dann natürlich auch die ein oder anderen regionalen Produkte zu verköstigen.

Unter den Teilnehmern befanden sich nicht nur Zurückgekehrte, sondern auch Neubürger, die den Weg nach Neubrandenburg fanden. Ob es ein Südafrikaner mit seiner Frau ist, die den Bezug zur Seenplatte hat oder gebürtige Neubrandenburger, welche nach 30 Jahren aus Nordrhein-Westfalen in die Heimat zurückkehren. Ebenfalls neu in der Stadt ein Herr, dessen Tochter in Neubrandenburg studiert, sich von der Natur und der Lebensqualität in Neubrandenburg überzeugen ließ und kurzerhand mit seiner Frau der Tochter hinterher zog nach Neubrandenburg. Was ihm noch fehlt, sind die sozialen Kontakte  – dazu bot sich der Neubrandenburger Neubürgerstamm sehr gut an. Spannende und abenteuerliche Geschichten ergaben sich dann im Laufe des Abends bei einem leckerem BBQ.

Der nächste Stammtisch ist bereits am 02. Sept. 2020 in Neustrelitz mit einer Neubürgerradtour geplant.  Das durch ESF geförderte und von der RWI Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V. getragene Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte wird nähere Informationen demnächst bekannt geben. Wer nicht warten möchte, kann sich jederzeit beim Team des Welcome Centers erkundigen.

Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
Projektleiterin Dajana Vater
Projektberaterin Stephanie Lubig
Jahnstr. 3a
17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 – 5683706
info@welcome-mse.de
www.welcome-mse.de

Archives

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Categories

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • GET SOCIAL

© 2017 | Impressum | Datenschutz

TOP