Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • RWI-Ziele
    • RWI-Leistungen
    • RWI-Netzwerk
    • RWI-Vorstand
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Kooperationspartner
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • 10 Gründe für die RWI
    • Satzung
  • Welcome Center
  • Projekte
    • Aufstieg in Unternehmen
    • Welcome Center MSE
    • Gemeinsam stark für die Region
    • we start now
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Kalender
    • Galerie
    • Nachlese
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Externe Nachrichten
    • Presse
    • Newsletter
  • Stellenangebote

MSEdigital – Digitalisierung heute ist der Motor der Wirtschaft

Dienstag, 19. Dezember 2017 von rwi-online
Industrie 4.0, Digitalisierung, Datensicherheit – all das sind Schlagworte, die für die Gestaltung von Veränderungspozessen stehen – für die Industrie, für den Mittelstand, für Einzelunternehmen, vor allem aber für die Menschen in der Mecklenburgischen Seenplatte. Denn Digitalisierung ist zwar heute die Aufgabe und Herausforderung für die Unternehmen im Land, für deren künftige Rolle im nationalen
BeratungDigitalisierungFachkräfteMecklenburg-VorpommernNetworkingNetzwerkTagungUnternehmerpreisWirtschaft
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Nachlese
No Comments

Neuer Vorstand gewählt

Mittwoch, 13. Dezember 2017 von rwi-online
Neubrandenburg (pm). Zur Mitgliederversammlung und Vorstandswahl hat die Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V. (RWI) am Dienstagabend in den Senatsraum der Hochschule Neubrandenburg geladen. Zahlreiche Unternehmer sowie Vertreter verschiedener Institutionen folgten der Einladung. Thomas Leuckfeld wurde in seinem Amt als Vorstandsvorsitzender bestätigt. Gemeinsam mit Yvonne Groth als stellvertretender Vorsitzenden und Udo Lapsien als Schatzmeister kann die
BeratungMecklenburg-VorpommernNetworkingNetzwerkNeubrandenburgRWITagungWirtschaft
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Nachlese
No Comments

Wirtschaftsministerium fördert Einstellung von Hochschulabsolventen mit technischem Abschluss

Freitag, 08. Dezember 2017 von rwi-online
Das Wirtschaftsministerium unterstützt kleine und mittlere Betriebe des verarbeitenden Gewerbes bei der Einstellung von Hochschulabsolventen mit technischem Hochschulabschluss. „Wir wollen damit den Ausbau der Kapazitäten im ingenieurtechnischen und im IT-Bereich der Unternehmen weiter voranbringen. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Fachkompetenz von kleinen und mittelständischen Betrieben durch die Entwicklung marktfähiger Produkte zu erhalten und weiter
FachkräfteFördermittelNetzwerkWirtschaft
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein, Externe Nachrichten
No Comments

Archive

  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 | Impressum | Datenschutz

OBEN