RWI-Nachrichten
SAFE THE DATE: Unternehmergespräch Remondis Seenplatte GmbH Möllenhagen |10.04.25 |14 – 16:30 Uhr
Freitag, 14. März 2025
Im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschäftsabläufe eines der führenden Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft. Nach einer Unternehmenspräsentation durch den Geschäftsführer Florian Roesberg folgt eine exklusive Betriebsbesichtigung, die Ihnen die modernen Entsorgungs- und Recyclingprozesse näherbringt. Aus aktuellem Anlass informiert zusätzlich Axel Fick, Leiter der Initiative mv-works, über die Förderung der Fachkräftesicherung und
- Published in RWI-Nachrichten
No Comments
Integrationspreis 2025 Mecklenburg-Vorpommern
Mittwoch, 12. März 2025
Unter dem Motto „Verbinden, wachsen, zusammenhalten“ können sich Initiativen, Unternehmen, Vereine, Kitas, Schulen Verbände oder NGOs ab sofort und bis zum 4. Mai 2025 mit ihrem Engagement in Mecklenburg-Vorpommern bewerben. Auch Vorschläge können eingereicht werden. Über die Preisträger wird anschließend eine unabhängige Jury bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen, der Wirtschaft, des Sports, der Wohlfahrtsverbände,
- Published in RWI-Nachrichten
Karrierewelten – Messe für Aus- und Weiterbildung in Neubrandenburg
Mittwoch, 12. März 2025
Die IHK Neubrandenburg, die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern und die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg richten zum dritten Mal die „Neubrandenburger Messe für Aus- und Weiterbildung: KarriereWelten“ aus. Die größte Messe für duale Berufsbildung in MV wird am 19. September 2025, in der Zeit von 9:00 bis 18:00 Uhr, im Jahnsportforum Neubrandenburg ihre Tore öffnen. Es werden erneut mehrere tausend
- Published in RWI-Nachrichten
Konzept MV „Alle werden gebraucht“ Schulische Berufliche Orientierung für einen guten Übergang in Ausbildung und Beruf
Mittwoch, 12. März 2025
Informationen für Betriebe: Der Praxislerntag in Mecklenburg-Vorpommern Praxislernen: Ihr Schlüssel zu talentierten Nachwuchskräften und einem starken Image! – Der Praxislerntag ist eine Maßnahme zur Beruflichen Orientierung, die ab dem Schuljahr 2025/26 an allen Regionalen Schulen eingeführt wird, um Jugendlichen Einblicke in die Arbeitswelt zu geben. So funktioniert der Praxislerntag: – Ein bis zwei Schülerinnen und
- Published in RWI-Nachrichten