RWI-Nachrichten

Ob Stammtische, RWI-Unternehmergespräche, Mitgliederversammlungen, Seminare oder Workshops – alles Wissenswerte rund um Ihre RWI erfahren Sie hier!

Am 27. Dezember 2022 fand der HeimkehrerTag nach 2 Jahren Pandemie wieder statt. Über 50 Unternehmen präsentierten sich in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr im Haus der Kultur und Bildung (HKB) in Neubrandenburg. Mit dabei sind Unternehmen aus allen relevanten Branchen der Region von Industrie, Lebensmittelbranche und Gesundheitswesen über Behörden und kommunale Unternehmen
Am 22.11.2022 fand die diesjährige RWI-Mitgliederversammlung, diesmal in den Räumlichkeiten der IKT-Ost (AöR) statt. Neben einem Jahresrückblick und Einblicke in die Schwerpunktaufgaben sowie Projektarbeit der RWI, gab es für die Mitgliedsunternehmen in diesem Jahr auch eine Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer. Der bisherige Vorstand und die Kassenprüfer wurden für die nächsten 2 Jahre wiedergewählt.
Die RWI Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V. mit Sitz in Neubrandenburg vertrat während des 20. Wirtschaftstages der Konferenz der Leiter*innen der deutschen Auslandsvertretungen am 6. September 2022 im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Botschafterkonferenz im Auswärtige Amt Berlin ihr Unternehmensnetzwerk. Über 1.100 Wirtschaftsentscheider aus Unternehmen, mittelständischen Hidden Champions und Start-ups konnten sich während der #BoKoWiTa22 im Gespräch mit Außenministerin Annalena
Seit Mai 2022 ist die RWI Partnerorganisation der bundesweiten Initiative „Klischeefrei“. Die Initiative Klischeefrei macht sich stark für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees. Der bundesweite Zusammenschluss von Partnerorganisationen aus Bildung, Politik, Wirtschaft, Praxis und Wissenschaft setzt zielführende Maßnahmen um, vernetzt sich und tauscht Materialien und gute Praxis aus. Doch was hat Berufsorientierung mit
Kalender

Kalender

Download

Download Flyer

Bildergalerien

OBEN