Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • Mitgliedsunternehmen
    • 10 Gründe für die RWI
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Galerie
    • Veranstaltungsnachlese
  • Projekte
    • Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    • International Talents for MSE
    • Mentoring
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
  • Welcome Center MSE
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot INTERN
    • Stellenangebote
Dienstag, 29. November 2022 / Published in Allgemein, Nachlese

MV-Wirtschaftsminister stellt sich den Fragen der Unternehmen – RWI-Unternehmensgespräch mit Reinhard Meyer in der Nordkurier Druck GmbH & Co. KG

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) hat sich in Neubrandenburg den Fragen von Unternehmern gestellt. Ein großes Thema waren die hohen Preise für Energie.

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) hält nicht für möglich, dass die Energiepreise wieder auf das Niveau von vor der Krise sinken. Das sagte er am Dienstag auf einem Treffen der Regionalen Wirtschaftsinitiative (RWI) in Neubrandenburg. In der Nordkurier-Druckerei sprach er über die Lage der Wirtschaft und stellte sich den Fragen der Unternehmer. „Wir haben uns auf dem günstigen russischen Gas ausgeruht. Zur Wahrheit gehört, dass die Preise in Zukunft nicht mehr so günstig wie 2020 sein werden”, sagte Reinhard Meyer.

Minister räumt Fehler der Regierung ein

Er sehe den Ausbau der erneuerbaren Energien als wichtige Aufgabe, um langfristig durch die Energiekrise zu kommen. So liege im Wasserstoff die Zukunft. Zudem verwies er auf einen Gesetzentwurf zu einer Gas- und Strompreisbremse, der am Dienstag auf den Weg gebracht wurde. Reinhard Meyer räumte auch Fehler der Regierung ein. Man habe zu Beginn der Krise nicht schnell genug reagiert, was viele auf die Straße getrieben hätte.

Im weiteren Verlauf der Fragerunde ging es unter anderem um die Impfpflicht, die mangelhafte Digitalisierung oder den Ausbau der B96. Ein Logistikunternehmer machte seinem Ärger Luft. Dass auf der B96 nichts passiere und Lkw-Maut gezahlt werden müsse, schade der Wirtschaft. Reinhard Meyer verwies unter anderem auf Naturschützer, die sich quer stellten.

Quelle: Nordkurier, 22.11.2022

Die Nordkurier Mediengruppe öffnete für das Unternehmergespräch die Türen Ihrer Druckerei.

Dem regen Austausch folgten spannende Diskussionen und anregende Gespräche zwischen den Unternehmen, aber auch mit dem Minister. Die Nordkurier Mediengruppe, die ihre Druckereigebäude für das Unternehmergespräch öffnete, führte anschließend durch ihre eindrucksvolle Druckerei. Dabei wurden die einzelnen Prozessschritte vom leeren Blatt Papier bis zur fertiggestellten Zeitung erklärt.

Archives

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Categories

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • GET SOCIAL

© 2017 | Impressum | Datenschutz

TOP