Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • Mitgliedsunternehmen
    • 10 Gründe für die RWI
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Galerie
    • Veranstaltungsnachlese
  • Projekte
    • Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    • International Talents for MSE
    • Mentoring
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
  • Welcome Center MSE
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot INTERN
    • Stellenangebote
Donnerstag, 28. September 2017 / Published in

RWI Kalender

< August 24
< 2022 >
August 25
26 August >
«
»
  • Month
  • List
  • Week
  • Day
  • 25
    25.08.2022

    Aufstieg in Unternehmen: MentorInnen-Treffen bei Weinander

    17:00 -19:00
    25.08.2022

    Aufstieg in Unternehmen: MentorInnen-Treffen bei Weinander

     

    Termin: Donnerstag, 25. August 2022 |  17.00 – 19.00 Uhr

    Veranstaltungsort: Weinander Neubrandenburg, Turmstr. 23, 17033 Neubrandenburg

    Anmeldung bis 18.08.2022 an: Silvia.Hoffmann@rwi-mv.de | Tel. 0395/568 37 05

     

    —

    „Aufstieg in Unternehmen“ –  das Programm:

    Mit dem Mentoring-Programm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ soll mehr Frauen der berufliche Aufstieg in Führungspositionen in Unternehmen oder Institutionen mit wirtschaftsnahen Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht werden.

    Weitere Informationen zum Mentoring-Programm finden Sie auf: aufstieg-in-unternehmen.de
    Weitere Informationen zum regionalen Crossmentoring-Projekt Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern finden Sie hier: https://www.rwi-mv.de/projekte/aufstieg-in-unternehmen/

     

    Neubürgerstammtisch in Stavenhagen – Besuch der 1000jährigen Eichen

    17:00 -20:00
    25.08.2022

    Das ESF – geförderte und von der RWI Regionalen Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V. getragene Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte bestreitet seinem 27. Neubürgerstammtisch für die Reuterstadt Stavenhagen. Beginnen wird der Stammtisch zwar nicht direkt in Stavenhagen, aber in der direkten Umgebung, bei den 1000jährigen Eichen.

    Mit dem Besuch der Ivenacker Eichen möchten wir Euch gern die kultur- und naturhistorische Besonderheit näherbringen. Sie gehören zu den ältesten Bäumen Deutschlands und besitzen eine besondere Symbolkraft. Die mächtigste der alten Eichen gilt mit 140 Kubikmetern als volumenreichste Eiche in Europa. Das genaue Alter der Eiche kann nicht ermittelt werden. Aus Jahrringmessungen kann aber geschlussfolgert werden, dass ein Alter von 1000 Jahren als möglich erscheint.

    Nach dem Besuch in der Natur werden Sie in die Reuterstadt Stavenhagen einkehren. Im Restaurant „Café am Markt“ gibt es die Gelegenheit, sich bei Speis und Trank kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.

    Hadern Sie noch mit einem Umzug in die Seenplatte? Benötigen Sie noch spezielle Informationen über bestimmte Details? Gibt es Hürden, die Sie an einer Rückkehr hindern? Auf dem Stammtisch stehen andere Neubürger/Heimkehrer und das Team des Welcome Centers Rede und Antwort. Hier haben Sie die Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig kennenzulernen. Überzeugen Sie sich selbst, dass es sich lohnt in die Mecklenburgische Seenplatte zu ziehen, denn wer will nicht da leben, wo andere Urlaub machen.

    Die Mitarbeiterinnen Stephanie Lubig und Dajana Vater freuen sich darauf, Sie am 25. August 2022, um 17:00 Uhr am Eingang der Ivenacker Eichen (17153 Ivenack) begrüßen zu dürfen.

    Der Eintritt Ivenacker Eichen und der Besuch im Restaurant „Café am Markt“ erfolgen auf Selbstzahlerbasis.

    Wenn Ihr dabei sein möchte, melden Sie sich doch bitte bis zum 18. August 2022 an.

    Hier geht’s zur Anmeldung!

    RWI Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V.
    Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    Jahnstr. 3a
    17033 Neubrandenburg
    Tel.: 0395 – 5683706
    info@welcome-mse.de
    www.welcome-mse.de

Archives

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Categories

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • GET SOCIAL

© 2017 | Impressum | Datenschutz

TOP