Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • Mitgliedsunternehmen
    • 10 Gründe für die RWI
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Galerie
    • Veranstaltungsnachlese
  • Projekte
    • Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    • International Talents for MSE
    • Mentoring
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
  • Welcome Center MSE
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot INTERN
    • Stellenangebote
Donnerstag, 28. September 2017 / Published in

RWI Kalender

< Februar
< 2023 >
March
April >
«
»
  • Month
  • List
  • Week
  • Day
  • 17
    17.03.2023

    AiU Menteeworkshop: Kommunikation

    09:00 -16:00
    17.03.2023

    Das Seminar vermittelt Inhalte, um eine möglichst störungs- und barrierefreie Kommunikation erfolgreich zu gestalten. Alle theoretischen Ansätze werden innerhalb des Trainings sofort mit praktischen Übungen unterlegt, um eine nachhaltige Anwendbarkeit sicher zu stellen. Die Teilnehmerinnen werden ins direkte Erleben gebracht, motiviert Perspektiven zu wechseln, Fragen zu stellen und vom eigenen Erleben zu berichten.

    Seminarinhalte:

    • Vermittlung der vier Seiten einer Nachricht unter Verwendung des Kommunikationsquadrates nach Friedemann Schulz von Thun.
    • Praktische Übung zum Erleben der 4 Seiten einer Nachricht an praxisnahen Beispielen.
    • Vermittlung der Kunst des Zuhörens auf der Sach- Bedürfnis- und Gefühlsebene unter Verwendung von Fragearten.
    • Vermittlung des starken Einflusses der inneren Haltung am Beispiel der Kommunikationspositionen aus der Transaktionsanalyse nach Eric Berne
    • Gemeinsames Erarbeiten von Methoden und Möglichkeiten zur Feedbackkultur
    • Vermittlung der Wirkung von Sprache und Körpersprache und Vorstellen von Instrumenten und Methoden für eine erfolgreiche Kommunikation

    Termine

    Donnerstag. 02.02.2023, Kommunikation / Rostock / , Start 9:30 Uhr – ausgebucht

    Montag, 20.02.2023 Kommunikation / Schwerin / Start 9:00 Uhr

    Donnerstag, 16.03.2023 Kommunikation / Greifswald / Start 9:30 Uhr – ausgebucht

    Freitag, 17.03.2023 Kommunikation / Neubrandenburg / Start 9:00 Uhr

    Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

    Anmeldelink: https://www.aufstieg-in-unternehmen.de/mentoring-workshops/#kommunikation

  • 25
    25.03.2023

    Neubürgerstammtisch Wasserburg Liepen

    11:00 -15:00
    25.03.2023

    Rückkehrer, Neubürger in MSE – aufgepasst! Wir laden euch ein zu unserem Neubürgerstammtisch. Jeden Monat treffen wir uns mit euch, zeigen euch die schönsten Ecken des Landkreises, helfen euch beim Ankommen und allen Fragen rund um das Sein in der Seenplatte!

    Wir treffen uns:

    wann:   Samstag, den 25.03.2023 um 11 Uhr

    wo:       Wasserburg Liepen, 17139 Gielow, OT Liepen

    Der Stammtisch richtet sich an alle Zugezogenen, Rückkehrer und auch an Zuzugsinteressierte, die gern die Mecklenburgische Seenplatte besser kennen lernen und sich dabei mit anderen neuen Bewohnern vernetzen möchten. Die Kolleginnen des (ESF – geförderten und von der RWI Regionalen Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V. getragenen) Welcome Centers Mecklenburgische Seenplatte laden monatlich zu diesen Treffen ein, immer an anderen spannenden Orten.

    Diese Mal geht es in die Region nördlich von Waren auf dem Weg in die Mecklenburgische Schweiz östlich des Malchiner Sees zur Wasserburg Liepen. Auf den Spuren der Familie Graf Hahn in Liepen von 1425 bis 2020  wird Verena Hahn aus dem Nähkästchen plaudern und über ihre Familiengeschichte berichten. Im Gewölbekeller wartet dann für jeden ein Glas Alte Pomeranze auf Verkostung (5€ p.P.)

    Anschließend geht es zu einer Stippvisite in den benachbarten Coworking Space Basedow II in einem historischen Bahnhofsgebäude, der gerade noch im Entstehen ist. Vielleicht ein zukünftiger Arbeitsplatz und Ort der Begegnung für unsere neuen Bürger!

    Die Kennenlernrunde findet dieses Mal beim Fischer in Faulenrost statt. Der Welshof bietet neben regionalen Köstlichkeiten auch Leckeres für die Nicht-Fischesser.

    Melden Sie sich gern zum Stammtisch in Liepen hier an:

    https://lets-meet.org/reg/45a607ede3cc462d40

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst. Die Mitarbeiterinnen des Welcome Center MSE sind mit dabei und freuen sich auf die neuen Begegnungen und Gespräche mit Neubürgern und Zuzüglern.

    Wer sich schon vorher kostenlos beraten lassen möchte, wie es klappt mit einem Haus an einem der 1000 Seen oder einem Job in einem der vielen attraktiven Unternehmen, kann sich gern unter der 0395 / 568 37 06 oder unter info@welcome-mse.de melden, möglich sind auch Online-Beratungstermine.

Archives

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Categories

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • GET SOCIAL

© 2017 | Impressum | Datenschutz

TOP