Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • Mitgliedsunternehmen
    • 10 Gründe für die RWI
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Galerie
    • Veranstaltungsnachlese
  • Projekte
    • Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    • International Talents for MSE
    • Mentoring
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
  • Welcome Center MSE
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot INTERN
    • Stellenangebote
Donnerstag, 28. September 2017 / Published in

RWI Kalender

< April
< 2023 >
May
Juni >
«
»
  • Month
  • List
  • Week
  • Day
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
  • Neubürgerstammtisch in Wrodow: Historisches zu neuem Leben erwecken

    Neubürgerstammtisch in Wrodow: Historisches zu neuem Leben erwecken

    17:00 -19:00
    25.05.2023

    Du bist neu im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte oder Heimkehrer? Du willst Dich vernetzen, andere Zugezogene kennen lernen und die Region entdecken? Dann komm doch zum Neubürgerstammtisch.

    wann:   Donnerstag, den 25.05.2023 um 17:00 Uhr

    wo:      Schloss Wrodow (Förderverein Dorf und Kirche Wrodow e. V.), Leonardo da Vinci Weg 3a, 17091 Mölln, OT Wrodow

    Die Mecklenburgische Seenplatte ist unglaublich vielfältig. Gerade das Land überrascht mit seiner eiszeitlich geprägten Landschaft und den Schlössern, Guts- und Herrenhäusern immer wieder. Sie sind neu im Landkreis? Oder wieder zurückgekommen? Haben Lust, unbekannte Orte zu entdecken und sich dabei mit anderen Neubürgern zu vernetzen? Dann sind Sie bei den monatlichen Stammtischen des Welcome Centers Mecklenburgische Seenplatte genau richtig.

    Dieses Mal geht es ins „Wunderbare Wrodow“, so der Titel der Dokumentation des Filmregisseurs Rosa von Praunheim über das Dorf, in dem es „keine Verbitterung, keine Arbeitslosigkeit und keine Rechtsradikalen, stattdessen 60 Menschen voller Lebenslust und menschlicher Wärme“ gibt.

    Wrodow überrascht seit Jahren mit Kunst, Bällen, Ausstellungen, Konzerten, frischen Ideen und ist immer „ganz vorne“ mit dabei. So wundert es Niemanden, dass hier ein Coworkspace entstanden ist. Gerade der Kontrast zwischen historischer Bausubstanz des hübschen Schlosses im Stil der Tudorgotik und dem modernen DaVinci 3 lässt diesen Ort attraktiv werden für Arbeit, Begegnung und Erholung. Frei nach dem Motto „Vom Schreibtisch auf die Wiese“ findet man hier ausgezeichnete Bedingungen vor.

    Wir laden Euch ein zu einer Zeitreise durch Wrodow mit dem Künstler Sylvester Antony, der diesen Ort maßgeblich prägte, und zeigen Euch euren vielleicht zukünftigen Arbeitsort.

    Meldet Euch gern zum Stammtisch in Wrodow unter folgenden Link an:

    https://lets-meet.org/reg/b1e5e788b4134aa37e

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Welcome Center MSE sorgt für einen kleinen Imbiss vor Ort und bittet daher um einen Obolus von 5,00 € pro Person. Die Mitarbeiterinnen des Welcome Center MSE sind mit dabei und freuen sich auf die neuen Begegnungen und Gespräche mit Neubürgern und Zuzüglern.

    Wer sich schon vorher kostenlos beraten lassen möchte, wie es klappt mit einem Haus an einem der 1000 Seen oder einem Job in einem der vielen attraktiven Unternehmen, kann sich gern unter der 0395 / 568 37 06 oder unter info@welcome-mse.de melden, möglich sind auch Online-Beratungstermine.

    Wir bitten um eine verbindliche Zusage bis zum 22. Mai 2023. Solltest du verhindert sein, meldet euch rechtzeitig ab! 

    Bei Fragen oder Hinweisen stehen wir Ihnen zur Verfügung:  0395 5683706    I     info@welcome-mse.de

    Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V.
    Jahnstraße 3A | Vierrademühle | 17033 Neubrandenburg | Tel.: +49 395 568 37 06

26
27
28
29
30
31
Juni
Juni
Juni
Juni

Archives

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Categories

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • GET SOCIAL

© 2017 | Impressum | Datenschutz

TOP