Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • Mitgliedsunternehmen
    • 10 Gründe für die RWI
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Galerie
    • Veranstaltungsnachlese
  • Projekte
    • Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    • International Talents for MSE
    • Mentoring
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
  • Welcome Center MSE
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot INTERN
    • Stellenangebote
Mittwoch, 18. April 2018 / Published in Allgemein, Externe Nachrichten

Kommunalgemeinschaft Europaregion POMERANIA e. V lädt zum 80. Deutsch-Polnischen Unternehmer-Forum

Die Kommunalgemeinschaft Europaregion POMERANIA e. V. veranstaltet am 24. April 2018 in Neubrandenburg das 80. Deutsch-Polnische Unternehmerforum zum Thema „Energetische Sanierung von Baudenkmalen und Altbauten”.

Baudenkmale als wichtige Zeitzeugen besitzen einen ganz besonderen Charme und prägen das Gesicht unserer Städte. Aber wer möchte in einem Gebäude wohnen, das neben mangelndem Komfort und hohem Energieverlust z. B. durch Einfachverglasung oder ungedämmte Gebäudehülle schlichtweg zu teuer ist?

Da kaum ein Denkmal ohne Nutzung erhalten werden kann und durch seinen Abriss ein Stück Geschichte unwiederbringlich verloren ginge, gilt es den Antagonismus zwischen Energieeffizienz und Klimaschutz auf der einen Seite und dem Denkmalschutz auf der anderen Seite durch Kompromisse zu überwinden. Lösungen können aus verschiedenen Einzelmaßnahmen an unterschiedlichen Teilen des baulichen Gesamtsystems oder einer Verbesserung der Effizienz der Anlagentechnik bzw. aus deren Kombination bestehen.

Um Denkmalauflagen erfolgreich umzusetzen, sollten möglichst frühzeitig Fachleute wie Architekten, Bauingenieure und Denkmalpfleger bei der Projektierung hinzugezogen werden. Vergessen wir aber trotz neuester Entwicklungen nicht, dass unsere denkmalgeschützten Bauwerke den einen oder anderen Hinweis für nachhaltige energieschonende Bauweisen, schadstoffarme Dämmmaterialien, effiziente Temperierungssysteme und einiges mehr geben können.

Neben Fachvorträgen und Praxisberichten (PROGRAMM) rundet eine Exkursion zum RWN-Gebiet (Gelände des ehemaligen VEB Reparaturwerk Neubrandenburg – Visionen für das Szeneviertel am Tollensesee mit kreativem Gewerbe, Gastronomie, Kunst und Kultur im Flair der historischen Industriearchitektur) dieses Forum ab.

Hinweise:

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer M-V und der Brandenburgischen Architektenkammer als Fortbildung anerkannt. Die Teilnahme ist kostenfrei und die Konferenz wird simultan übersetzt.

Anmeldungen bitte an das

Service- und BeratungsCentrum der POMERANIA in Neubrandenburg
Tel.: 0395 35170139
Fax: 0395 35170140
sbc.neubrandenburg@pomerania.net

Tagged under: Beratung, Forum, Mecklenburg-Vorpommern, Networking, Netzwerk, Neubrandenburg, RWI, RWI-Mitgliedsunternehmen, Tagung, Wirtschaft

Archives

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Categories

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • GET SOCIAL

© 2017 | Impressum | Datenschutz

TOP