Next Level NB – Wirtschaft im Gespräch mit Oberbürgermeister Nico Klose
Dienstag, 14. Oktober 2025
Neubrandenburg, 07. Oktober 2025. Im Rahmen des jüngsten RWI-Unternehmergesprächs trafen sich am 7. Oktober Vertretende aus Wirtschaft, Politik und Stadtverwaltung in Neubrandenburg zu einem intensiven Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region. Im Mittelpunkt standen die Neuwoba Unternehmensgruppe sowie Oberbürgermeister Nico Klose, die jeweils wichtige Impulse für die weitere Entwicklung der Stadt setzten. Neuwoba: Wohnraum verantwortungsvoll
- Published in Nachlese, RWI-Nachrichten
No Comments
5. Neubrandenburger Firmen-Cup 2025
Montag, 29. September 2025
Am 10.09.2025 fand im neu.sw Stadion der 5. Neubrandenburger Firmen-Cup statt – mit spannenden Wettkämpfen, Teamgeist und guter Laune. Neben dem traditionellen Fußballturnier mit acht Mannschaften traten 22 Teams im KUBB (Wikingerschach) an – ein neuer Teilnehmerrekord. Veranstalter waren die Greifswalder Event-Agentur Gaukowia und das Unternehmensnetzwerk RWI, unterstützt von KUBB-Experte Klaus Riedel. Sieger Fußball: neu.sw
- Published in Nachlese, RWI-Nachrichten
Wirtschaftspreis MSE 2025
Montag, 29. September 2025
Im Rahmen des Jahresempfangs des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte am 05.09.2025 wurde der Wirtschaftspreis 2025 an Unternehmerinnen und Unternehmer aus MSE verliehen, die sich neben beeindruckenden unternehmerischen Leistungen auch durch ihr soziales Engagement in und für die Region auszeichnen.
- Published in Nachlese, RWI-Nachrichten
Neuer Durchgang des Crossmentoring-Programms „Aufstieg in Unternehmen“ – Jetzt bewerben!
Dienstag, 17. Juni 2025
Neuer Durchgang des Crossmentoring-Programms „Aufstieg in Unternehmen“ – Jetzt bewerben! 9. Durchgang: 01.07.2025-31.12.2026 Der 8. Durchgang des Crossmentoring-Programms „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in M-V“ geht zu Ende: Am 30. Juni 2025 schließen die aktuellen Tandems ihre gemeinsame Reise ab. Verabschiedet werden Sie am 19. Juni durch Jacqueline Bernhardt, Ministerin
- Published in RWI-Nachrichten
Seien Sie disruptiv! Wie Sie mit Künstlicher Intelligenz bahnbrechende Ideen entwickeln können
Montag, 16. Juni 2025
Sie haben genug von 08/15-Ideen, wie sie jeder aus ChatGPT herausbekommt? Dann wird es Zeit, das gesamte kreative Potenzial der KI für die Entwicklung außergewöhnlicher Ideen zu nutzen. In diesem praxisorientierten Online-Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie durch gezieltes Prompting (Eingaben) das volle kreative Potenzial der KI ausschöpfen. Dadurch erhalten Sie außergewöhnliche Ideen, die überraschen,
- Published in RWI-Nachrichten
Azubi- Bedarf decken mit ausländischen Talenten
Donnerstag, 12. Juni 2025
Die RWI arbeitet mit GHZ (Sitz in Berlin) daran, internationale Fachkräfte aus China als Auszubildende für deutsche Unternehmen zu gewinnen. Während der gesamten Ausbildungszeit steht GHZ als verlässlicher Ansprechpartner sowohl den Azubis als auch den Unternehmen zur Seite. Für die Unternehmen sind die Leistungen kostenfrei. Ablauf des Programms Auswahl der Azubis Prüfung Motivation, sprachliche &
- Published in RWI-Nachrichten
Relocation als App – Relocraft unterstützt Ihre internationalen Fachkräfte beim Ankommen
Donnerstag, 12. Juni 2025
Relocation als App – Relocraft unterstützt Ihre internationalen Fachkräfte beim Ankommen Der Fachkräftemangel macht auch vor der Mecklenburgischen Seenplatte keinen Halt. Umso wichtiger ist es, internationale Talente nicht nur zu gewinnen, sondern sie auch professionell beim Ankommen in ihrer neuen Heimat zu begleiten. Genau hier setzt Relocraft, ein innovatives Startup mit Sitz in Ludwigsburg, an.
- Published in RWI-Nachrichten
Doppelbesteuerung der Renten – was Sie dazu wissen sollten
Mittwoch, 11. Juni 2025
Der Bundesfinanzhof entschied Ende März wiederholt, dass es im Grundsatz zu keiner Doppelbesteuerung der Rente kommen darf. Was eine Doppelbesteuerung ist, wer betroffen ist und auf was Sie achten müssen, erfahren Sie in dem Link: Mandantenrundschreiben – _Doppelbesteuerung der Renten
- Published in RWI-Nachrichten
MV tut was. Klimaschutz vor Ort. Sichtbar machen. Menschen unterstützen. Teilhabe fördern.
Mittwoch, 11. Juni 2025
Geht Klimaschutz im ländlichen Raum positiv und engagiert? Ein neuartiges Teilhabeprogramm des Landes Mecklenburg-Vorpommern sagt deutlich: ja. Das zweijährige Programm „MV tut was. Klimaschutz vor Ort: sichtbar machen. Menschen unterstützen. Teilhabe fördern.“ versteht Klimaschutz nicht als Bürde und Verzicht, sondern als Chance – für Beteiligung, für Zusammenhalt und für regionale Entwicklung. Ziel des Programms ist
- Published in RWI-Nachrichten
Next Generation Leadership: weiblich, wirksam, wegweisend
Donnerstag, 22. Mai 2025
Yvonne Groth, Geschäftsführerin von Dornier Construction & Service und Mitgründerin des Welcome Centers Mecklenburgische Seenplatte, spricht im Interview über ihren Karriereweg in einer männerdominierten Branche. Sie engagiert sich über das Unternehmen hinaus stark in der Regionalen Wirtschaftsinitiative (RWI), um die Region für Fachkräfte attraktiver zu machen. Dabei setzt sie sich insbesondere für gemischte Netzwerke ein,
- Published in Allgemein, Externe Nachrichten, RWI-Nachrichten