Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • Mitgliedsunternehmen
    • 10 Gründe für die RWI
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Galerie
    • Veranstaltungsnachlese
  • Projekte
    • Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
    • International Talents for MSE
  • Welcome Center MSE
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote

Ladepunkte für E-Autos werden zur Pflicht

Freitag, 31. Januar 2025 by RWI-Wirtschaft-MV
Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) wurde ab dem 1. Januar 2025 verschärft, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu beschleunigen. Das GEIG regelt dabei die Installation von Ladestationen auf Stellplätzen, Parkplätzen und in Parkhäusern sowie die Bereitstellung der Leitungsinfrastruktur für zukünftige Ladepunkte. Was gilt für Nichtwohngebäude? Bei Neubauten und größeren Renovierungen von Gebäuden mit mehr als
Read more
  • Published in RWI-Nachrichten
No Comments

Klimaschutzförderung in Mecklenburg-Vorpommern: Jetzt Anträge stellen

Freitag, 31. Januar 2025 by RWI-Wirtschaft-MV
Das Klimaschutzministerium MV ruft neben Kommunen erneut alle Unternehmen auf, die bestehenden Klimaschutzförderrichtlinien zu nutzen. Fördermittel für Projekte zur Minderung von Treibhausgasemissionen stehen weiterhin zur Verfügung und können beim Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI) beantragt werden. Antragsberechtigt im Rahmen der Klimaschutzförderrichtlinie für Unternehmen sind:    Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit Betriebsstätte in Mecklenburg-Vorpommern, einschließlich Genossenschaften und Dienstleistungsunternehmen
Read more
  • Published in RWI-Nachrichten
No Comments

Auftaktveranstaltung anlässlich der neuen Transformationsförderung mit Herr Minister Dr. Wolfgang Blank

Freitag, 31. Januar 2025 by RWI-Wirtschaft-MV
Die Veranstaltung am 06.03.2025 stellte die „Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Fachkräftesicherung und Fachkräftegewinnung in der Transformation der Arbeitswelt“ (veröffentlicht im Amtsblatt 4/2025), sowie den ersten Ideenaufruf offiziell vor und veranschaulichte den aktuellen Fokus „Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitsgestaltung“ anhand konkreter Praxisbeispiele. „Die Betriebe und der Arbeitsmarkt in unserem Land stehen
Read more
  • Published in RWI-Nachrichten
No Comments

Internationale Talente für die Pflege M-V gewinnen

Montag, 09. Dezember 2024 by RWI-Wirtschaft-MV
die Personalsicherung ist ein Thema, welches die Pflege seit Jahren prägt und heute aktueller denn je. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich im Auftrag des Landespflegeausschusses MV eine Arbeitsgruppe aus Vertretern verschiedener Ministerien, der Pflegekassen und Sozialhilfeträger und der Verbände der Träger der Pflegeeinrichtungen mit Maßnahmen, um Pflegekräfte für MV zu gewinnen und zu binden. Ein
Read more
  • Published in Allgemein, Externe Nachrichten, Nachlese, RWI-Nachrichten
No Comments

RWI-Mitgliederversammlung 2024: RWI Unternehmensnetzwerk bestätigt Vorstand im Amt und tagt am Flughafen Trollenhagen

Mittwoch, 27. November 2024 by RWI-Wirtschaft-MV
Kontinuität und frische Impulse: Das Unternehmensnetzwerk RWI Regionale Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V. aus Neubrandenburg hat bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am 26.11.2024 den bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. Yvonne Groth bleibt Vorstandsvorsitzende, unterstützt von ihrem Stellvertreter Thomas Leuckfeld und Schatzmeister Kay-Uwe Lohmann. Die Mitgliederversammlung fand in den Räumlichkeiten des Mitgliedsunternehmens Flughafen Neubrandenburg-Trollenhagen GmbH statt. Gastgeber Reinhold
Read more
  • Published in Allgemein, Nachlese, RWI-Nachrichten
No Comments

3. Berufsmesse im Landeszentrum für erneuerbare Energien Neustrelitz

Freitag, 18. Oktober 2024 by RWI-Wirtschaft-MV
Die 3. Berufsmesse im Leea mit Unternehmen aus der Region und für die Region fand am 17. Oktober 2024 von 09.00 bis 15.00 Uhr für Schulklassen ab der 8. Klasse, aber auch für Fachkräfte die sich beruflich umorientieren wollen, statt. Die RWI war mit ihrem Welcome Center MSE vor Ort und repräsentierte ihre Mitgliedsunternehmen.
Read more
  • Published in Allgemein, Nachlese, RWI-Nachrichten
No Comments

Aus- & Weiterbildungsmesse „Jobfactory“ in Waren (Müritz)

Montag, 14. Oktober 2024 by RWI-Wirtschaft-MV
Am 12.Oktober 2024 fand die Aus- und Weiterbildungsmesse „Jobfactory“ auf dem Firmengelände des RWI-Mitgliedsunternehmen Eggersmann GmbH in Waren an der Müritz. Ca. 40 Unternehmen standen den Besuchern in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr zur Verfügung. Die RWI repräsentierte alle Mitgliedunternehmen, welche nicht vor Ort sein konnten. Das Team präsentierte den potentiellen Azubis die
Read more
  • Published in Allgemein, Nachlese, RWI-Nachrichten
No Comments

RWI-IMPULS: Schülerinnen & Schüler mit Zukunft

Donnerstag, 10. Oktober 2024 by RWI-Wirtschaft-MV
Am 09. Oktober 2024 lud die RWI zum Unternehmergespräch ins Schloss Torgelow ein, ein beeindruckendes Privates Internatsgymnasium, idyllisch am Torgelower See bei Waren gelegen. Hier gab die RWI dann ihren Mitgliedern einen kurzen Sachstandbericht aus den Tätigkeiten der RWI. Der kaufm. Leiter Steffen Bütow und Marie Lehmann ( 4. Generation der Trägerfamilie) gaben den teilnehmenden
Read more
  • Published in Allgemein, Nachlese, RWI-Nachrichten
No Comments

Servicemarkt für Erstsemester in der Hochschule Neubrandenburg

Donnerstag, 26. September 2024 by RWI-Wirtschaft-MV
Am 25. September 2024 fand der Servicemarkt für Erstsemester an der Hochschule Neubrandenburg statt. Die RWI nahm mit dem Welcome Center MSE teil um die neuen Studierenden willkommen zu heißen. Das Welcome Center MSE präsentierte seinen Service der Unterstützung bei Jobsuche, Wohnungssuche, aber auch bei allen anderen Fragen des Ankommens. Es wurden intensive Gespräche geführt,
Read more
  • Published in Allgemein, Nachlese, RWI-Nachrichten
No Comments

Podcast: Macherinnen. Jacqueline Bernhardt im Gespräch mit der RWI

Mittwoch, 18. September 2024 by RWI-Wirtschaft-MV
Ministerin Bernhardt trifft in dieser Folge auf die RWI- Frauenförderin. Silvia Hoffmann leitet das Projekt „Aufstieg in Unternehmen“ der RWI Regionalen Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V. in der Mecklenburgischen Seenplatte/Vorpommern. Hier gehts zur Podcastfolg: https://www.podcast.de/…/macherinnen-jacqueline…
Read more
  • Published in Allgemein, Externe Nachrichten, RWI-Nachrichten
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Archives

  • September 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Categories

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • GET SOCIAL

© 2017 | Impressum | Datenschutz

TOP