Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • Mitgliedsunternehmen
    • 10 Gründe für die RWI
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Galerie
    • Veranstaltungsnachlese
  • Projekte
    • Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    • International Talents for MSE
    • Mentoring
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
  • Welcome Center MSE
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot INTERN
    • Stellenangebote
Donnerstag, 28. September 2017 / Published in

RWI Kalender

< April
< 2021 >
May
Juni >
«
»
  • Month
  • List
  • Week
  • Day
  • 05
    05.05.2021

    #Neverlunchalone 05.05.2021 I 12:30 bis 13:30 Uhr #DigitalVerbunden

    12:30 -13:30
    05.05.2021
    Den Mai starten wir zum Thema #DigitalVerbunden.
    Projektleiterin Judith Usbeck wird uns einen Impuls geben, wie ihr LinkedIn nutzen und eure persönliche „Personal Brand“ gestalten könnt.
    Außerdem möchten wir euch unsere „Aufstieg in Unternehmen“ – LinkedIn Gruppe vorstellen. Dort habt ihr die Möglichkeit euch zielgerichtet digital zu vernetzen und thematisch auszutauschen.
    Unsere Themen am 5. Mai 2021:
    ✅ Profilgestaltung und Onlineauftritt
    ✅ Welche Interaktionsmöglichkeiten bietet LinkedIn und wie nutzt ihr sie bestmöglich für eure Zwecke?
    ✅ Boost your Network 🚀 – Aufstieg in Unternehmen-Mentoring -Community auf LinkedIn
  • 06
    06.05.2021

    RWI-Webcast "CyberCrime - Digitalisieren, aber sicher!" mit der Clausohm Software GmbH

    15:00 -16:30
    06.05.2021

    die Bedeutung digitaler Infrastruktur für unser wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben ist enorm. Gleichzeitig jedoch ist digitale Kriminalität eine reale, täglich wachsende Gefahr für Unternehmen, Behörden und die öffentliche Infrastruktur.

    Digitalisieren, aber sicher!

    Cybercrime verändert sich ständig und vor allem schnell. Den Gefahren zu begegnen, erfordert Sachkenntnis, kontinuierliche Wachsamkeit und koordinierte Reaktionen aller Beteiligten. Überlegene Technik, Wissensvorsprung und die richtigen Verbündeten sind wichtige Schlüssel zum Erfolg.

    Cyber Security ist ein neuer Geschäftsbereich der Clausohm-Software GmbH mit Sitz in Neverin. Sie ist seit über 30 Jahren am Markt und entwickelt seitdem Software und Online Plattformen für große Autohersteller und  testet als externer Prüfer das Sicherheitsniveau von Online-Plattformen und IT-Infrastrukturen der Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Sie prüfen die potentiellen Angriffsvektoren auf Schwachstellen und analysieren deren Gefährdungsgrad.

    Seien Sie dabei! Stefan Otto & Team entführt Sie in die Welt von Hardware, Webseiten, Apps, Online Shops und Servern

    • Vorstellung der Clausohm-Software GmbH und die Bedeutung von Cybersicherheit (ca. 30 min)
      • Aktuelle Beispiele
      • Hackingangriffe in MV
      • Welche Ziele verfolgen Hacker?
    • Breakout-Sessions (2 x 30 min. )
      • I Wie kommen die Hacker an Ihre Informationen und wie können Sie Ihre Daten selbst ermitteln? + Live Hacking Webshop
      • II Top 5 der menschlichen (Social Engineering) und der technischen Schwachstellen für Angriffe von Außen

    Wir laden Sie herzlich zu unserer Webcast „CyberCrime – Digitalisieren, aber sicher!“ ein und würden uns sehr freuen, wenn sie die Gelegenheit nutzen, sich über diese so wichtigen Themen auch für Ihr Unternehmen zu informieren.

    Das Angebot ist für Sie selbstverständlich kostenfrei.

    06.05.2021 – 15.00 – 16.30 Uhr.  Hier anmelden

  • 20
    20.05.2021

    Stammtisch 3.0 - Digitaler Neubürgerstammtisch Röbel/Müritz

    18:00 -20:00
    20.05.2021
    Bist du neu in Röbel? Neu in der Seenplatte? Oder zurück im Land der 1000 Seen? Wir laden dich herzlich zu unserem Stammtisch für Zuzügler ein. Am 20.05.2021 ab 18:00 Uhr
    Kathrin Grumbach wird als Insiderin dabei sein und uns die Hafenstadt Röbel an der Müritz ein wenig näher bringen. Sei dabei und lausche den Geschichten anderer Zuzügler, die so wie du beschlossen haben, da zu leben wo andere Urlaub machen.
    Hier kannst du dich anmelden
    https://lets-meet.org/reg/c088441f4570c25528

Archives

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Categories

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • GET SOCIAL

© 2017 | Impressum | Datenschutz

TOP