Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • Mitgliedsunternehmen
    • 10 Gründe für die RWI
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Galerie
    • Veranstaltungsnachlese
  • Projekte
    • Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    • International Talents for MSE
    • Mentoring
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
  • Welcome Center MSE
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot INTERN
    • Stellenangebote
Freitag, 06. Oktober 2017 / Published in

Weitere Veranstaltungen

< Mai 18
< 2022 >
May 19
20 Mai >
«
»
  • Month
  • List
  • Week
  • Day
  • 19
    19.05.2022

    Aufstieg in Unternehmen - Wirtschaft trifft Kunst für Mentees, Mentorinnen und Mentoren

    14:00 -17:00
    19.05.2022

    Termin: Donnerstag, 19. Mai 2022, 14:00 – 17:00 Uhr
    Veranstaltungsort: Kunsthaus Mestlin, Denkmal Kultur Mestlin e.V., Marx-Engels-Platz 5, 19374 Mestlin

    —

    „Aufstieg in Unternehmen“ –  das Programm:

    Mit dem Mentoring-Programm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ soll mehr Frauen der berufliche Aufstieg in Führungspositionen in Unternehmen oder Institutionen mit wirtschaftsnahen Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht werden.

    Weitere Informationen zum Mentoring-Programm finden Sie auf: aufstieg-in-unternehmen.de
    Weitere Informationen zum regionalen Crossmentoring-Projekt Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern finden Sie hier: https://www.rwi-mv.de/projekte/aufstieg-in-unternehmen/

    Neu-Neubrandenburger steigen auf´s Rad – Neubürgerradtour durch die Vier-Tore-Stadt

    17:00 -20:00
    19.05.2022

    Das ESF – geförderte und von der RWI Regionalen Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V. getragene Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte bestreitet seinem 25. Neubürgerstammtisch im Rahmen des Stadtradelns in Neubrandenburg.  Vom 9. bis zum 29. Mai sind die Vier-Tore-Städter aufgefordert, beim Stadtradeln wieder in die Pedale zu treten. Bei der Aktion für Klimaschutz, Radförderung und für eine saubere Stadt, mehr Bewegung und eine Menge Spaß gehen Kommunen und Gemeinden an den Start, um Kilometer zu sammeln.

    Bei einer Radtour durch die Vier-Tore-Stadt begleitet uns ein StadtführerIn und berichtet Wissenswertes über die Stadt der Vielfalt, die Stadt am Tollensesee und das wirtschaftliche Herz der Mecklenburgischen Seenplatte.

    Nach der geführten Radtour bietet sich die Gelegenheit an bei schönem Wetter ein Picknick im Kulturpark zu veranstalten. Hier bitten wir Euch eure Verpflegung selbst mitzubringen.

    Hadert ihr noch mit einem Umzug in die Seenplatte? Benötigt Ihr noch spezielle Informationen über bestimmte Details? Gibt es Hürden, die euch an einer Rückkehr hindern? Auf dem Stammtisch stehen andere Neubürger/Heimkehrer und das Team des Welcome Centers Rede und Antwort. Hier habt ihr die Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig kennenzulernen. Überzeugt euch selbst, dass es sich lohnt in die Mecklenburgische Seenplatte zu ziehen, denn wer will nicht da leben, wo andere Urlaub machen.

    Die Mitarbeiterinnen Stephanie Lubig und Dajana Vater freuen sich darauf, Euch am 19. Mai 2022, um 17:00 Uhr auf dem Marktplatz, vor der Touristeninformationen (Marktpl. 1, 17033 Neubrandenburg) begrüßen zu dürfen.

    Es wird ein Unkostenbeitrag von 7,- € pro Person für die Stadtführung erhoben. Sollten Sie kein Fahrrad haben, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten ein Rad zu leihen:

    • Fahrradhaus Leffin, Friedrich-Engels-Ring 22, 17033 Neubrandenburg
    • Fahrradhaus Wendt, Woldegker Str. 27, 17033 Neubrandenburg
    • Herr Velo, Rostocker Straße 17 b, 17033 Neubrandenburg
    • Rad Shop Tietz GmbH, Demminer Str. 27,17034 Neubrandenburg

    Wenn Ihr dabei sein möchte, melden Sie sich doch bitte bis zum 16. Mai 2022 an.

    Hier geht’s zur Anmeldung!

Archives

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Categories

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • GET SOCIAL

© 2017 | Impressum | Datenschutz

TOP