Das Corona-Virus hat das Leben und den Alltag der Menschen drastisch verändert. Die Pandemie stellt auch die Unternehmen unseres Mentoringprogramms vor große Herausforderungen.
Auf der einen Seite haben viele Unternehmen geschlossen, die Mitarbeitenden sind in Kurzarbeit.
In anderen Unternehmen dagegen sind die Führungskräfte und Mitarbeitenden einer sehr hohen Arbeitsbelastung ausgesetzt, müssen ihre Betriebsabläufe anpassen und Richtlinien für die Arbeit im Unternehmen oder von zu Hause aus einführen.
Homeoffice verbunden mit Kinderbetreuung bringt viele an ihre Grenzen.
Wie gehen unsere Mentor*innen, Unternehmensvertreter*innen und (ehemalige) Mentees mit dieser Situation um?
Welche Ideen, Tipps und Unterstützung können wir uns im Netzwerk geben?
Wie machen es andere?
Wie gelingt es, sich selbst und die Mitarbeitenden weiterhin zu motivieren und den positiven Blick für die Zukunft nicht zu verlieren?
Darüber möchten wir uns am 04.02.2021 ab 12:30 Uhr (für 1-max. 2 Stunden) gemeinsam austauschen.
Zur besseren Planung und um ggfs. bereits themenspezifische Breakout-Rooms vorzubereiten, möchten wir Sie/Euch bitten sich über doodle anzumelden und gern auch schon die Themen, zu denen ein Austausch gewünscht ist, in unserem google-Dokument eintragen.
Die Zugangsdaten erhalten ihr / Sie bei den regionalen Ansprechpartnerinnen des Mentoringprogrammes sowie der Servicestelle.