Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • RWI-Ziele
    • RWI-Leistungen
    • RWI-Netzwerk
    • RWI-Vorstand
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Kooperationspartner
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • 10 Gründe für die RWI
    • Satzung
  • Welcome Center
  • Projekte
    • Aufstieg in Unternehmen
    • Welcome Center MSE
    • Gemeinsam stark für die Region
    • we start now
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Kalender
    • Galerie
    • Nachlese
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Externe Nachrichten
    • Presse
    • Newsletter
  • Stellenangebote
Freitag, 01. April 2022 / Veröffentlicht in Allgemein, RWI-Nachrichten

In der Seenplatte mehr see(h)n! – 3 Jahre Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte

Das Welcome Center wird 3 Jahre alt

Am 01. April 2019 wurde das Welcome Center für Fachkräfte durch das Unternehmensnetzwerk RWI Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V. ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Servicestelle zur Beratung und Unterstützung von Fachkräften, Rückkehrern, Studierenden, Zuzüglern und deren Familien aus dem In- und Ausland. Beantwortet werden alle Fragen des Ankommens und Lebens, außerdem wird auch die Unterstützung bei der Fachkräftegewinnung und –sicherung im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte angeboten.

Nachgefragt wurden Beratungen in Bezug auf Arbeit, Kinderbetreuung oder Immobilien- und Grundstückssuche. Es wurde aber auch Unterstützung einer Visumbeantragung oder bei der Suche nach dem passenden Sprachkurs geboten.

1/3 aller Beratungen werden von Rückkehrern in Anspruch genommen

Auf Rückkehrer entfallen ca. 1/3 aller Beratungen. Hier stehen Argumente wie das Heimatgefühl, der familiäre Background aber auch die Erfüllung des Traumes von der eigenen Immobilie im Vordergrund. Ebenfalls wächst die Gruppe der Neubürger oder auch Zugezogenen seit dem 2. Jahr stetig. Aufgrund der Corona-Pandemie 2020/2021, welche auch in 2022 noch andauert, entscheiden sich viele Fachkräfte dazu, nun eine Veränderung zu wagen. Im größten Landkreis Deutschlands finden sie Freiraum für eigene Ideen und Inspirationen in der Natur. Die Beratungen fanden während der Lockdown-Phasen auf digitalen Wegen, wie Telefon, Email, Social Media und auch Videotelefonie statt.

In Stammtischen rund um die Seenplatte begegnen sich Kunden und Neu-Interessierte

Die regelmäßigen Stammtischtreffen für Heimkehrer und Zuzügler wurden im Wechsel in Präsenz und Digital umgesetzt und rotieren in der gesamten Seenplatte. Von Demmin, über Neubrandenburg, Feldberger Seenplandschaft, Waren, Malchow, Grabowhöfe bis hin nach Neustrelitz finden die Stammtische statt. Viele der Stammtischteilnehmer besuchen den Stammtisch gern wieder, um neue Kontakte zu knüpfen oder auch neue Freundschaften zu finden.

Einige der betreuten Kunden geben dem Welcome Center auch Feedback, wie das Ankommen in der Seenplatte verlaufen ist, so zum Beispiel eine junge Familie aus Bayern:

„Hallo liebes Welcome-Center Team, vor ziemlich genau einem Jahr sind Thomas und ich mit unserem Marlon nach MV gekommen. In der Zwischenzeit hat sich bei uns viel getan! Wir sind beide unbefristet in Lohn und Brot, wir und unser kleiner Schatz haben einen großen Freundes- und Bekanntenkreis aufgebaut (was bei dem tollen Schlag von Menschen hier leicht fällt)…Ihr habt uns von Anfang an das Gefühl gegeben willkommen zu sein und habt uns tatkräftig beim Wurzeln schlagen unterstützt. Wir möchten uns dafür nochmals herzlich bedanken! Ihr macht einen großartigen Job.“

Regionale Unternehmen nutzen das Welcome Center nicht nur um neue MitarbeiterInnen zu gewinnen, sondern diese in allen Fragen des Ankommens (u.a. Job für den Partner, Wohnung, Kita, Schule, Freizeit) betreuen zu lassen. Damit werden Personalverantwortliche entlastet und die Attraktivität der Unternehmen für die Fachkräfte verbessert.

Wir bedanken uns bei unseren KundInnen, Partnern und Mitgliedern für Ihre Treue und Ihre Unterstützung zu unseren Angeboten.

Gefördert wird dieses Projekt durch Mittel aus dem Europäischen Sozialfond und dem Vorpommern-Fond.

RWI/Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
Jahnstr. 3a
17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 – 5683706
info@welcome-mse.de
www.welcome-mse.de

Tags Beratung, Fachkräfte, Nachwuchskräftesicherung, RWI, Wirtschaft

Archive

  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 | Impressum | Datenschutz

OBEN