Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • RWI
    • RWI-Ziele
    • RWI-Leistungen
    • RWI-Netzwerk
    • RWI-Vorstand
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Kooperationspartner
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • 10 Gründe für die RWI
    • Satzung
  • Welcome Center
  • Projekte
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden:
      • Unternehmen, die Mentees entsenden:
    • WELCOME CENTER Mecklenburgische Seenplatte
    • Bildung
  • Corona-Hilfe
    • Informationen zum Coronavirus
    • Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten
    • IT-Sicherheit und Home-Office
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Veranstaltungsnachlese
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Externe Nachrichten
    • Presse
    • Newsletter
  • Stellenangebote
Freitag, 26. Juni 2020 / Veröffentlicht in Allgemein, Externe Nachrichten, RWI-Nachrichten

Neukalen: Zuhause ist kein Ort, sondern ein Lebensgefühl!

ENDLICH war es wieder soweit, dass das Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte wieder zum „Neubürgerstammtisch“ einladen konnte. Am 25. Juni 2020 um 18.00 Uhr trafen sich dieses Mal 10 Teilnehmer im Gasthaus & Herberge am Hafen in Neukalen zu einer gemütlichen Runde, idyllisch direkt an bzw. auf der Peene gelegen, die Wasserterrasse bot in der Abendsonne die perfekte Location um sich kennenzulernen. Zu den Neubürgern gesellten sich auch der Bürgermeister Neukalens Willi Voß und Darguns Bürgermeister Sirko Wellnitz. Beide berichteten über die nördliche Region der Mecklenburgischen Seenplatte und standen den Neubürgern Rede und Antwort. Bei den Teilnehmern handelte es sich unter anderem um Neubürger, welche sich aus der 1000 km entfernten Schweiz in der Seenplatte niedergelassen haben. Das Paar hat schnell und entgegen allen Vorurteilen, schon viele Kontakte knüpfen können und konnte das Klischee des mürrischen und verschlossenen Mecklenburgers nicht bestätigen. Zwei weitere Neubürgerinnen sind dem Großstadtlärm in Berlin entflohen und fanden mit Ihren Familien in sehr ruhigen und naturnahen Orten ihr neues Zuhause. „Berlin Neukölln war mir mit 2 Kindern dann doch zu voll, zu laut und zu anstrengend.“ Eine alte Immobilie zu kaufen, welche nun seit längerem ein intensives Bauprojekt ist, war demnach eine bewusste Entscheidung. Die zentrale Lage der Seenplatte macht es einem einfach ein entspanntes Leben zu haben, aber auch die Wege nach Norden zur Ostsee und nach Süden Richtung Berlin sind recht kurz, wurde gemeinsam beschlossen. Zusammengefasst, es waren auch bei diesem Neubürgerstammtisch wieder sehr interessante und aufregende Lebensgeschichten dabei. Der nächste Stammtisch wird diesmal nicht lange auf sich warten lassen. Das durch ESF geförderte und von der RWI Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V. getragene Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte wird berichten. Wer nicht warten möchte, kann sich jederzeit beim Team des Welcome Centers melden.

Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
Projektleiterin Dajana Vater
Projektberaterin Stephanie Lubig
Jahnstr. 3a
17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 – 5683706
info@welcome-mse.de
www.welcome-mse.de

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft
RWI Logo

Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

Mecklenburg Vorpommern – Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales | Europäische Fonds EFRE, ESF und ELER in Mecklenburg Vorpommern
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 | Impressum | Datenschutz

OBEN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK