Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • RWI-Ziele
    • RWI-Leistungen
    • RWI-Netzwerk
    • RWI-Vorstand
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Kooperationspartner
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • 10 Gründe für die RWI
    • Satzung
  • Welcome Center
  • Projekte
    • Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
    • Welcome Center MSE
    • Gemeinsam stark für die Region
    • we start now
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsübersicht
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Veranstaltungsnachlese
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Externe Nachrichten
    • Presse
    • Newsletter
  • Stellenangebote
Mittwoch, 25. Mai 2022 / Veröffentlicht in Allgemein, Nachlese

Regionale Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V besucht Europäisches Parlament in Brüssel

Pressemitteilung, Brüssel, 10.05.2022

Auf Einladung der Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) besuchten 13 Teilnehmerinnen des regionalen Cross-Mentoring-Programms „Aufstieg in Unternehmen-Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in M-V“ am 10. Mai das Europäische Parlament in Brüssel. Das Projekt wird vom Unternehmensnetzwerk RWI mit Sitz in Neubrandenburg durchgeführt und hat das Ziel, mehr Frauen den beruflichen Aufstieg in Führungspositionen in Unternehmen oder Institutionen mit wirtschaftsnahen Strukturen zu ermöglichen und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

Für die SPD-Politikerin war es eine Selbstverständlichkeit, die Gruppe von Frauen ins Europäische Parlament einzuladen, als diese sich bei ihr meldete: „Als junge Frau in der Politik weiß ich aus eigener Erfahrung, mit welchen Hürden und Herausforderungen Frauen tagtäglich konfrontiert sind, wenn sie ihren Teil der Macht wollen, der ihnen zusteht. Egal ob in der Politik, in Unternehmen, Vereinen oder anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen.“ Es sei ihr daher ein Herzensanliegen gewesen, die Teilnehmerinnen des Projekts zu unterstützen und sich mit Ihnen über die gemeinsamen Erfahrungen und die eigene Arbeit auszutauschen. “Ich hoffe, dass sich die Teilnehmerinnen darüber hinaus nun etwas besser vorstellen können, was wir hier im Europäischen Parlament machen und Anknüpfungspunkte für Ihre Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern gefunden haben.”

Silvia Hoffmann, Projektleiterin der Regionalen Wirtschaftsinitiative Ost-Mecklenburg-Vorpommern (RWI), unterstreicht: „Wir finden es unheimlich spannend hier im Europäischen Parlament Delara Burkhardt kennenzulernen, eine tolle junge Frau, die es ins Parlament geschafft hat. Wir sind stolz darauf, dass die Gruppe der Frauen immer größer wird die selbstbewusst sagt „Halt. Stop! Wir sind breit für die Wirtschaft und für die Politik. Wir gehen jetzt voran!“

Auch für Anika Saurien, Produktionsleiterin bei wheyco GmbH in Altentreptow, war es ein rundum gelungener Besuch: „Es ist wichtig, dass mehr Frauen sich connecten und auch mit Politik beschäftigen. Sie bringen andere Perspektiven und Erfahrungen ein als Männer, die unbedingt in allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen mit einfließen müssen.“

Tags Aufstieg in Unternehmen, Brüssel, EU, Europäische Union, Frauen, Politik, Vernetzung

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 | Impressum | Datenschutz

OBEN