Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • RWI-Ziele
    • RWI-Leistungen
    • RWI-Netzwerk
    • RWI-Vorstand
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Kooperationspartner
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • 10 Gründe für die RWI
    • Satzung
  • Welcome Center
  • Projekte
    • Aufstieg in Unternehmen
    • Welcome Center MSE
    • Gemeinsam stark für die Region
    • we start now
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Kalender
    • Galerie
    • Nachlese
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Externe Nachrichten
    • Presse
    • Newsletter
  • Stellenangebote
Freitag, 30. September 2022 / Veröffentlicht in Allgemein, Nachlese

RWI-Online-Dialog zur „neuen Grundsteuer“ mit Finanzminister des Landes M-V brachte viele Fragen und Antworten

Am 22. September 2022 lud die RWI zum digitalen Dialog mit Herrn Dr. Heiko Geue, Finanzminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam mit seinen Referenten vom Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern informierte er zum Thema „Die neue Grundsteuer – Fragen und Antworten“. Nachdem es schon im letzten Unternehmensgespräch am 17. Mai 2022 einen Impuls zur neuen Grundsteuerreform gab, wurde Unternehmen in der Projektregion nochmals die Gelegenheit gegeben, Ihre vertiefenden und neuen Fragen an den Finanzminister zu stellen.

Die anwesenden RWI-Mitgliedsunternehmen und Kooperationspartner zeigten großes Interesse an der Thematik, brachten viele Fragen ein und konnten gleichermaßen Anregungen sowie Angaben zu Fristen und Umsetzungsmöglichkeiten, gesetzlichen Bestimmungen und Pflichten von Eigentümern mitnehmen.

Teilweise wurden die Herausforderungen geäußert, denen manche Einrichtungen und Unternehmen gegenüberstehen, aufgrund steigender Anforderungen an die Wirtschaft – nicht nur in Fragen der Bodensteuerreform, aber auch im Zuge der Energiewende, Fachkräftesicherung und verändernden Arbeitsmarktbedingungen durch Zuwanderung und Digitalisierung im Land M-V.

Der Finanzminister und seine Fachreferenten standen Frage und Antwort, die RWI stellte den Raum und gab den Unternehmen durch die Veranstaltung die Möglichkeiten, Bedenken und Anforderungen anzusprechen.

Für Fragen kontaktieren Sie gerne Ihre RWI Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V.:

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

Archive

  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 | Impressum | Datenschutz

OBEN