Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • Mitgliedsunternehmen
    • 10 Gründe für die RWI
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Galerie
    • Veranstaltungsnachlese
  • Projekte
    • Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
    • International Talents for MSE
  • Welcome Center MSE
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote

Welcome Stammtische 2025

Donnerstag, 27. März 2025 by RWI-Wirtschaft-MV
„Welcome Stammtische“  sind informelle Treffen, die dazu dienen, Zuzügler, Heimkehrer, internationale Fachkräfte und Einheimische in entspannter Atmosphäre zusammenzubringen. Sie bieten eine Gelegenheit zum Netzwerken, Erfahrungsaustausch und zur sozialen Integration.   ✅ Zielgruppe: Internationale Fachkräfte, Studierende, Zugewanderte, Heimkehrer und interessierte Einheimische✅ Inhalte: Austausch zu Arbeit, Integration, Freizeitgestaltung und sozialen Themen✅ Veranstalter: Welcome Center MSE✅ Ort &
Read more
  • Published in RWI-Nachrichten
No Comments

Unternehmergespräch Remondis Seenplatte GmbH Möllenhagen |10.04.25 |14:00 – 16:30 Uhr

Freitag, 14. März 2025 by RWI-Wirtschaft-MV
Im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschäftsabläufe eines der führenden Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft. Nach einer Unternehmenspräsentation durch den Geschäftsführer Florian Roesberg folgt eine exklusive Betriebsbesichtigung, die Ihnen die modernen Entsorgungs- und Recyclingprozesse näherbringt. Aus aktuellem Anlass informiert zusätzlich Axel Fick, Leiter der Initiative mv-works, über die Förderung der Fachkräftesicherung und
Read more
  • Published in RWI-Nachrichten
No Comments

Integrationspreis 2025 Mecklenburg-Vorpommern

Mittwoch, 12. März 2025 by RWI-Wirtschaft-MV
Unter dem Motto „Verbinden, wachsen, zusammenhalten“ können sich Initiativen, Unternehmen, Vereine, Kitas, Schulen Verbände oder NGOs ab sofort und bis zum 4. Mai 2025 mit ihrem Engagement in Mecklenburg-Vorpommern bewerben. Auch Vorschläge können eingereicht werden. Über die Preisträger wird anschließend eine unabhängige Jury bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen, der Wirtschaft, des Sports, der Wohlfahrtsverbände,
Read more
  • Published in RWI-Nachrichten
No Comments

Karrierewelten – Messe für Aus- und Weiterbildung in Neubrandenburg

Mittwoch, 12. März 2025 by RWI-Wirtschaft-MV
Die IHK Neubrandenburg, die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern und die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg richten zum dritten Mal die „Neubrandenburger Messe für Aus- und Weiterbildung: KarriereWelten“ aus. Die größte Messe für duale Berufsbildung in MV wird am 19. September 2025, in der Zeit von 9:00 bis 18:00 Uhr, im Jahnsportforum Neubrandenburg ihre Tore öffnen. Es werden erneut mehrere tausend
Read more
  • Published in RWI-Nachrichten
No Comments

Konzept MV „Alle werden gebraucht“ Schulische Berufliche Orientierung für einen guten Übergang in Ausbildung und Beruf

Mittwoch, 12. März 2025 by RWI-Wirtschaft-MV
Informationen für Betriebe: Der Praxislerntag in Mecklenburg-Vorpommern Praxislernen: Ihr Schlüssel zu talentierten Nachwuchskräften und einem starken Image! – Der Praxislerntag ist eine Maßnahme zur Beruflichen Orientierung, die ab dem Schuljahr 2025/26 an allen Regionalen Schulen eingeführt wird, um Jugendlichen Einblicke in die Arbeitswelt zu geben. So funktioniert der Praxislerntag: – Ein bis zwei Schülerinnen und
Read more
  • Published in RWI-Nachrichten
No Comments

SAFE-THE-DATE | 10.09.2025 | 5. Firmen-Cup und 3. Wikingerschach-Firmenturnier

Dienstag, 11. Februar 2025 by RWI-Wirtschaft-MV
Sportliches Netzwerktreffen im neu.sw Stadion in Neubrandenburg. Wann? 10.09.2025 von 14:00 – 18:00 Uhr Eine tolle Teambuilding-Maßnahme für Unternehmen! An diesem sportlichen Event in Neubrandenburg können die Unternehmen mit ihren Mitarbeiter*innen teilnehmen und einen aufregenden Nachmittag mit sportlichen Herausforderungen erleben. Als Team beim Fußball-Cup, skandinavisch sportlich beim Wikingerschach (Kubb) oder beides. Die RWI ist seit
Read more
  • Published in RWI-Nachrichten
No Comments

Werden Sie Ausbilderin oder Ausbilder! Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung

Freitag, 31. Januar 2025 by RWI-Wirtschaft-MV
Wer ausbilden möchte, benötigt neben Fachkompetenz auch pädagogische Fähigkeiten. Was dazu gehört, regelt die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO). Sie ist der Leitfaden für die Ausbildung der Ausbilderinnen und Ausbilder und sichert die Qualität der Berufsausbildung. Mit unserer intensiven und praxisorientierten AEVO-Prüfungsvorbereitung werden Sie bestens auf die Prüfung vorbereitet und sicher zum Ziel geführt. Umfang: 4 Stunden Vorbereitung:
Read more
  • Published in RWI-Nachrichten
No Comments

„TOP-Ausbildungsbetrieb 2025“

Freitag, 31. Januar 2025 by RWI-Wirtschaft-MV
Der Titel „Top Ausbildungsbetrieb“ zeichnet Unternehmen aus, die sich besonders in der Ausbildung junger Fachkräfte engagieren und herausragende Leistungen in der Ausbildung und Förderung ihrer Azubis erbringen. An der Ausschreibung „TOP-Ausbildungsbetrieb 2025“ können alle Ausbildungsbetriebe der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern und weitere Institutionen teilnehmen, die mindestens seit fünf Jahren durchgehend in sehr guter
Read more
  • Published in RWI-Nachrichten
No Comments

Ladepunkte für E-Autos werden zur Pflicht

Freitag, 31. Januar 2025 by RWI-Wirtschaft-MV
Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) wurde ab dem 1. Januar 2025 verschärft, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu beschleunigen. Das GEIG regelt dabei die Installation von Ladestationen auf Stellplätzen, Parkplätzen und in Parkhäusern sowie die Bereitstellung der Leitungsinfrastruktur für zukünftige Ladepunkte. Was gilt für Nichtwohngebäude? Bei Neubauten und größeren Renovierungen von Gebäuden mit mehr als
Read more
  • Published in RWI-Nachrichten
No Comments

Klimaschutzförderung in Mecklenburg-Vorpommern: Jetzt Anträge stellen

Freitag, 31. Januar 2025 by RWI-Wirtschaft-MV
Das Klimaschutzministerium MV ruft neben Kommunen erneut alle Unternehmen auf, die bestehenden Klimaschutzförderrichtlinien zu nutzen. Fördermittel für Projekte zur Minderung von Treibhausgasemissionen stehen weiterhin zur Verfügung und können beim Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI) beantragt werden. Antragsberechtigt im Rahmen der Klimaschutzförderrichtlinie für Unternehmen sind:    Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit Betriebsstätte in Mecklenburg-Vorpommern, einschließlich Genossenschaften und Dienstleistungsunternehmen
Read more
  • Published in RWI-Nachrichten
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Archives

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Categories

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • GET SOCIAL

© 2017 | Impressum | Datenschutz

TOP