Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • RWI
    • RWI-Ziele
    • RWI-Leistungen
    • RWI-Netzwerk
    • RWI-Vorstand
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Kooperationspartner
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • 10 Gründe für die RWI
    • Satzung
  • Welcome Center
  • Projekte
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden:
      • Unternehmen, die Mentees entsenden:
    • WELCOME CENTER Mecklenburgische Seenplatte
    • Bildung
  • Corona-Hilfe
    • Informationen zum Coronavirus
    • Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten
    • IT-Sicherheit und Home-Office
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Veranstaltungsnachlese
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Externe Nachrichten
    • Presse
    • Newsletter
  • Stellenangebote
Montag, 12. März 2018 / Veröffentlicht in Allgemein, Externe Nachrichten

Deutschland-Stipendium fördert leistungsstarke Studierende

Die Hochschule Neubrandenburg beteiligt sich seit 2011 an dem nationalen Stipendienprogramm der Bundesregierung, kurz Deutschlandstipendium.

Damit hat sie gemeinsam mit Unternehmen, Stiftungen, Vereinen oder Privatpersonen die Chance, besonders begabten und leistungsstarken Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge ein Stipendium in Höhe von 300 Euro monatlich für mindestens ein Jahr zu ermöglichen. Die Förderer übernehmen dabei nur die eine Hälfte des Stipendiums, sprich 1.800 Euro für ein Jahr, die andere Hälfte wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bereitgestellt.

Mit diesem Engagement können Unternehmen der Region Nachwuchskräfte von morgen fördern, diese frühzeitig an ihr Unternehmen binden, Netzwerke aufbauen und Kooperationen stärken, und nicht zuletzt in die Zukunft des eigenen Unternehmens investieren – es gibt viele gute Gründe für das Deutschlandstipendium.

Alle Informationen zum Deutschlandstidpendium für Studierende der Hochschule Neubrandenburg finden Sie hier.

Den aktuellen Flyer haben wir hier für Sie hinterlegt.

Tags Fachkräfte, Mecklenburg-Vorpommern, Nachwuchskräftesicherung, Networking, Netzwerk, Neubrandenburg, RWI, Wirtschaft

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft
RWI Logo

Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

Mecklenburg Vorpommern – Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales | Europäische Fonds EFRE, ESF und ELER in Mecklenburg Vorpommern
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 | Impressum | Datenschutz

OBEN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK