Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • Mitgliedsunternehmen
    • 10 Gründe für die RWI
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Galerie
    • Veranstaltungsnachlese
  • Projekte
    • Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    • International Talents for MSE
    • Mentoring
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
  • Welcome Center MSE
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot INTERN
    • Stellenangebote
Freitag, 06. Oktober 2017 / Published in

Externe Veranstaltungen

< September
< 2023 >
October
November >
«
»
  • Month
  • List
  • Week
  • Day
  • 11
    11.10.2023

    AiU: Neverlunchalone: Hochsensibilität

    12:30 -13:30
    11.10.2023
    15-20 % aller Menschen sind #hochsensibel oder gerne auch #wahrnehmungsstark. Aufgrund des fehlenden Filters, um die Reize aus der Umwelt auszublenden, sind wahrnehmungsstarke Menschen ständig auf Empfang. Dies ermöglicht ihnen, viele Dinge wahr- und aufzunehmen. Am Ende müssen jedoch auch alle Informationen verarbeitet werden, was oft eine Herausforderung darstellt.
    Im Unternehmenskontext stellt dies oft noch einmal eine größere Herausforderung dar. Es gibt viele Reize, denen ein wahrnehmungsstarker Mensch im Job ausgesetzt ist. Fehlt dann die Kenntnis über die eigen wahrnehmungsstarke Seite bzw. kann man mit den Herausforderungen nicht gut umgehen, so kommt es schnell zu einer Überreizung und später zu einer Überlastung.
    Um so wichtiger ist, es an dieser Stelle nicht nur Aufzuklären, sondern auch Hilfsmittel an die Hand zu geben, damit wahrnehmungsstarke Menschen lernen mit den täglichen Herausforderungen umzugehen und die #Potenziale hinter ihrer wahrnehmungsstarken Seite zu sehen.
    Freut euch auf folgende Inhalte:
    ️Was bedeutet eigentlich „wahrnehmungsstark“
    ⭐️ Wo liegen die Herausforderungen im Job
    ⭐️ Bedürfnisse und Grenzen
    ⭐️ Reize minimieren – Tipps und Tools
    ⭐️ wahrnehmungsstark und selbstständig
    DATUM: 11.10.2023
    UHRZEIT: 12:30 bis 13:30 Uhr⠀⠀
    via Zoom
    Dr. Daniela Hameister: Ich bin Psychologische Beraterin, Mentorin für wahrnehmungsstarke Führungskräfte und Deep O.C.E.A.N. Coach. Als Mentorin für wahrnehmungsstarke Führungskräfte und Psychologische Beraterin helfe ich Führungskräften dabei, ihre Bedürfnisse und Grenzen nicht nur kennenzulernen, sondern auch an der richtigen Stelle zu kommunizieren.
    Zur Unterstützung nutze ich ein neurowissenschaftlich fundiertes Modell der Persönlichkeitsanalyse (Deep O.C.E.A.N.) Bevor ich in die Selbständigkeit startete, war ich fast 10 Jahre in einem internationalen Chemiekonzern als Führungskraft tätig.
    An die eigenen Grenzen zu kommen, brachte mich dazu, mich mit mir und meiner Hochsensibiliät auseinander zu setzen. So entstand mein Herzensprojekt.

Archives

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Categories

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • GET SOCIAL

© 2017 | Impressum | Datenschutz

TOP