Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • Mitgliedsunternehmen
    • 10 Gründe für die RWI
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Galerie
    • Veranstaltungsnachlese
  • Projekte
    • Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    • International Talents for MSE
    • Mentoring
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
  • Welcome Center MSE
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot INTERN
    • Stellenangebote
Donnerstag, 28. September 2017 / Published in

RWI Kalender

< März
< 2022 >
April
Mai >
«
»
  • Month
  • List
  • Week
  • Day
  • 06
    06.04.2022

    RWI-Webcast: "unternehmensWert:Mensch" - Einblicke in das Förderprogramm für eine moderne Personalpolitik

    15:00 -16:30
    06.04.2022
    Coronakrise, Ukraine-Flüchtlinge, Digitalisierung und ein ansteigender Wettbewerb um Fachkräfte – die Anforderungen an Unternehmen und ArbeitnehmerInnen sind heute vielfältiger denn je.
    Vieles an Strukturen und Prozessen hat sich in den letzten Jahren stark verändert oder auch verändern müssen und auch Ihr Unternehmen musste sich sicher, diesen Veränderungen stellen.
     
    Als RWI möchten wir Sie damit nicht alleine lassen und veranstalten exklusiv für Sie als unsere Mitglieder (Nicht-Mitglieder zahlen 30 € zzgl. Mwst.) einen Webcast zur Vorstellung des Bundesförderprogramms „unternehmensWert:Mensch“.
     
    Das bis zu 80% förderfähige Programm, dass Sie bis zu maximal 6 Monaten begleiten könnte, wird Sie dabei unterstützen, durch diese Veränderungen zu kommen und gemeinsam mit erfahrenen Beratern professionelle sowie nachhaltige Lösung für Ihre Organisation und die Menschen darin zu finden.
     
    Themen wie Fachkräftebindung, Resilienz, Unternehmenskultur und Verbundenheit sollen besprochen werden und dabei vom einzelnen Mitarbeiter bis zur Führungsetage alle Fachkräfte in den Prozess mit einbezogen.

    Zur Vorstellung des Programms veranstalten wir einen kostenlosen Webcast exklusiv für RWI-Mitglieder (TN-Beitrag für Nicht-Mitglieder: 30 € zzgl. Mwst.).

    Referentinnen: Evelyne Schönherr, AGENTUR DER WIRTSCHAFT, Annette Riedel, Halle 10 GmbH

    Agenda für Mittwoch, 06.04.2022 um 15:00 – 16:30 Uhr:

    • Vorstellung des Programms „unternehmensWert:Mensch“ – Eveline Schönherr, Agentur der Wirtschaft Neubrandenburg
    • Vorstellung von Praxisbeispielen aus der Perspektive eines Projektcoaches – Annette Riedel, Halle 10 GmbH Neubrandenburg
    • 1-2 Erfahrungsberichte von Unternehmen, die bereits an dem Programm teilgenommen haben

    Zum Abschluss wird es Raum und Zeit für Fragen und Austausch geben.

    Anmelden können Sie sich bis 31.03.2022 hier.
    —-
    Weitere Informationen zum Bundesförderprogramm unter: https://www.unternehmens-wert-mensch.de
    Eindrücke im Video: https://www.unternehmens-wert-mensch.de/das-programm/was-bietet-das-programm/ 
    >> Zurück zum Veranstaltungskalender
  • 22
    22.04.2022

    Aufstieg in Unternehmen - Stammtisch "Gehaltsverhandlungen"

    All day
    22.04.2022

    Ein Mal im Monat treffen sich unsere MentorInnen und Mentees zu einem Stammtisch.

    Diesmal zum Thema „Gehaltsverhandlungen“.

    —

    „Aufstieg in Unternehmen“ –  das Programm:

    Mit dem Mentoring-Programm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ soll mehr Frauen der berufliche Aufstieg in Führungspositionen in Unternehmen oder Institutionen mit wirtschaftsnahen Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht werden.

    Weitere Informationen zum Mentoring-Programm finden Sie auf: aufstieg-in-unternehmen.de
    Weitere Informationen zum regionalen Crossmentoring-Projekt Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern finden Sie hier: https://www.rwi-mv.de/projekte/aufstieg-in-unternehmen/

     

  • 22
    22.04.2022
    Foto von Pavel Danilyuk von Pexels

    Aufstieg in Unternehmen - Mentee-Workshop: “Ich verdiene mehr!” - Gehaltsverhandlungen

    09:00 -16:00
    22.04.2022

    Schon lange wäre es Zeit für eine Gehaltserhöhung, doch Ihr Chef kommt einfach nicht auf Sie zu?
    Ihre Erwartungshaltung wird von Tag zu Tag größer und Ihre Laune sinkt immer weiter in den Keller?
    Sie haben es doch schon einmal angesprochen und nichts ist passiert?
    Sie denken ernsthaft darüber nach, ob Sie in diesem Unternehmen überhaupt wertgeschätzt werden und ob jemand sieht, was Sie leisten?

    Wenn Sie nicht schon innerlich gekündigt haben, ist es jetzt Zeit, das Ruder selbst in die Hand zu nehmen.

    Im Seminar „Ich verdiene mehr!“ geht es darum, wie Sie Ihre Chancen auf ein besseres Gehalt erhöhen.
    Ein Gehaltsgespräch sollte optimal vorbereitet sein, denn starke Argumente lassen sich nicht einfach so vom Tisch wischen.
    Eine souveräne Gesprächsführung, ohne sich am Ende wieder vertrösten zu lassen, will geübt sein.
    Wie Sie sich am besten mental auf das Gehaltsgespräch vorbereiten, sich über Ihre eigene Wertigkeit klar werden und welche Körpersprache und Verhandlungstaktiken am besten funktionieren, darum geht es in diesem Seminar.

    Wer?                Susanne Kruse, Business Coach

    Wann?             22. April 2022, 9.00 – 16.00 Uhr

    Wo?                 RWI e.V. Neubrandenburg, Jahnstraße 3a, 17033 Neubrandenburg

    —

    „Aufstieg in Unternehmen“ –  das Programm:

    Mit dem Mentoring-Programm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ soll mehr Frauen der berufliche Aufstieg in Führungspositionen in Unternehmen oder Institutionen mit wirtschaftsnahen Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht werden.

    Weitere Informationen zum Mentoring-Programm finden Sie auf: aufstieg-in-unternehmen.de
    Weitere Informationen zum regionalen Crossmentoring-Projekt Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern finden Sie hier: https://www.rwi-mv.de/projekte/aufstieg-in-unternehmen/

     

  • 26
    26.04.2022

    RWI-Webcast: Social Media for professionals – Fachkräfterecruiting in Sozialen Netzwerken

    14:00 -16:00
    26.04.2022

    Social Media ist mittlerweile ein elementarer Bestandteil der Unternehmenskommunikation geworden, eine einfache und schnelle Möglichkeit das eigene Unternehmen zu präsentieren. Soziale Medien sind dafür prädestiniert mit der Zielgruppe oder anderen interessanten Unternehmen und Persönlichkeiten in Kontakt zu treten bzw. neue Interessenten für sich zu gewinnen.

    Nach unserem letzten RWI WEBCAST zum Thema Facebookgruppe „Jobs in der Mecklenburgischen Seenplatte“ vom 16. Februar 2022 haben wir festgestellt, dass viele RWI-Mitglieder und Kooperationspartner im Bereich Social Media sehr gut aufgestellt sind.

    Daher möchten wir Ihnen einen Webcast zum Thema: Social Media for professionals – Fachkräfterecruiting in Sozialen Netzwerken anbieten.

    Referent: David Tietz, Icreate Media

    Wann:                  Dienstag, 26. April 2022, 14.00 bis 16.00 Uhr

    Wo:                      via Zoom

    Das Seminar richtet sich an Unternehmen die bereits eine solide Präsenz auf sozialen Netzwerken (Facebook, XING, LinkedIn) haben und diese optimieren wollen.

    Inhalte im Überblick:

    • detaillierte Zielgruppenanalyse/grundlegenden Bedingungen für eine gelungene Kommunikation mit Nutzern
    • Insights verstehen
    • Grundlagen der Algorithmen/Reichweitenerhöhung/Kommunikation und Nutzerinteraktionen
    • Management der Social-Media-Strategie
    • verschiedene soziale Netzwerke verbinden und nutzen

    Das Team der RWI steht Ihnen beratend zur Seite und zusätzlich wird ein externer Social-Media-Experte für Fragen bereitstehen.

    Um Anmeldung bitten wir bis zum 22. April 2022 hier: https://lets-meet.org/reg/4fbd6b9c509d5e0274 

    Dieser Webcast ist für unsere Mitglieder kostenlos.
    Für Nicht-Mitglieder erheben wir einen Unkostenbeitrag von 30 € zzgl. Mwst.

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

     

  • 27
    27.04.2022

    Digitale Arbeitsmesse: KIEK IN & KLICK DIR DEINEN JOB

    16:00 -19:00
    27.04.2022

    Pommern und die Mecklenburgische Seenplatte bietet viele Vorteile; für Unternehmen als auch für Fachkräfte.

    Am 27. April 2022 veranstalten die Welcome Center in Zusammenarbeit mit der IHK Neubrandenburg, Arbeitsagentur Vorpommern-Greifswald und der RWI ein digitales Event für Fachkräfte und Unternehmen mit dem Ziel, die Fachkräfterekrutierung für den Landkreis Vorpommern-Greifswald sowie den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und die polnische Grenzregion zu vereinfachen.

    Auf dem eintägigen Online-Event präsentieren Sie Ihre Arbeitsnachfrage. Fachkräfte informieren sich über das Arbeitsangebot.
    Die Online-Veranstaltung wird durch ein Multichannel-Marketing beworben, mit dem sich Ihr Unternehmen schon vor dem Event langfristig vorstellt.

    Ihre Vorteile auf einen Blick:

    • Direkter Kontakt auf der digitalen Jobmesse mit potenziellen Arbeitnehmer:innen,
    • Kostenlose Bewerbung Ihres Unternehmens, u.a. Möglichkeit der Vorstellung als Arbeitgeber in Form eines kurzen Films auf den Websites,
    • Netzwerkaufbau mit deutsch-polnischen Akteuren,
    • Know-How über moderne Rekrutierungsverfahren / moderne Fachkräfteansprache / Regiobranding Vorpommerns und des östlichen Mecklenburgs
    • Direkte Kontakte zu den Mitarbeitenden der polnischen und deutschen Arbeitsagenturen,
    • Etablierung einer gelebten Willkommenskultur in der Region.

     Kostenlose Anmeldung über:  https://welcome-pommern.com/

     Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

     

    >> Zurück zum Veranstaltungskalender

12...

Archives

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Categories

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • GET SOCIAL

© 2017 | Impressum | Datenschutz

TOP