Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • Mitgliedsunternehmen
    • 10 Gründe für die RWI
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Galerie
    • Veranstaltungsnachlese
  • Projekte
    • Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    • International Talents for MSE
    • Mentoring
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
  • Welcome Center MSE
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot INTERN
    • Stellenangebote
Donnerstag, 28. September 2017 / Published in

RWI Kalender

< August 21
< 2023 >
August 28 - September 03
4 September >
«
»
  • Month
  • List
  • Week
  • Day
  • 28
    28.08.2023
    No events
  • 29
    29.08.2023
    No events
  • 30
    30.08.2023

    Neverlunchalone: Networking – warum Neverlunchalone so sinnvoll ist

    12:30 -13:30
    30.08.2023
    Unser #neverlunchalone meldet sich aus der Sommerpause zurück und wir haben sowohl eine tolle Impulsgeberin als auch Thema für euch:
    ⭐️ #networking – warum #neverlunchalone so sinnvoll ist ⭐️
    In unserem August-Neverlunchalone haben wir die Netzwerkerin Nadine Boese eingeladen.
    Sie wird uns wertvolle Impulse rund um das Thema Aufbau eures Netzwerks geben und gemeinsam mit euch ins Gespräch kommen.
    Nicht aus dem Lehrbuch, sondern aus der Sicht ihrer Erfahrungen.
    Lasst uns zusammen über Authentizität, Eigeninitiative, Ängste, Tipps und Co. sprechen.
    📅 30.08.2023
    ⏰ 12:30 bis 13:30 Uhr⠀⠀
    💻 via Zoom
    ℹ️ Nadine Boese – Chaosdompteurin & Brückenbauerin
    Seit fast 20 Jahren in der Eventwelt zuhause & begeisterte Netzwerkerin: Mein Herz schlägt für das Zusammenbringen von Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Kultur und Wissenschaft.
    Bei AUFBRUCH.Hamburg 🚀 organisiere ich Events, um starke Communities aufbauen und Wissenstransfer zu ermöglichen – immer mit Neugier auf Neues und der Vision, nachhaltige Verbindungen zu schaffen.
    Bei 12MIN.ME ⏰.me bin ich Ansprechpartnerin für alle Themen rund um das ehrenamtlich organisierte Netzwerkformat.
    Ein großer Meilenstein in meiner Laufbahn war die Arbeit beim Wirtschaftsnetzwerk Region Rostock Marketing Initiative e.V. (RMI) – erst als Projektmanagerin, dann als Leiterin – damals ein krasser Umbruch für mich: Ich hatte immer hinter den Kulissen gearbeitet und plötzlich war ich so viel mehr vor den Kulissen in der Öffentlichkeit.
    ➡️ Vorschau: 13.09.2023 I 12:30 bis 13:30 Uhr I PERMA-Lead – Positive Leadership mit Impulsgeberin Ulrike Grigull-Kemper
    #mentoringprogramm #führungskräfteentwicklung #softskills #mentoringinmv
  • 31
    31.08.2023
    No events
  • 01
    01.09.2023
    No events
  • 02
    02.09.2023

    Neubürgerstammtisch in Hohenzieritz - Gartenzauber und Luisenkult

    14:00 -17:00
    02.09.2023

    Du bist neu im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte oder Heimkehrer? Du willst Dich vernetzen, andere Zugezogene kennen lernen und die Region entdecken? Dann komm doch zum Neubürgerstammtisch.

    wann: Samstag, den 02.09.2023 um 14:00 Uhr
    wo: Schloss Hohenzieritz, Schlossplatz 3, 17237 Hohenzieritz

    Die Mecklenburgische Seenplatte ist unglaublich vielfältig. Gerade das Land überrascht mit seiner eiszeitlich geprägten Landschaft und den Schlössern, Guts- und Herrenhäusern immer wieder. Sie sind neu im Landkreis? Oder wieder zurückgekommen? Haben Lust, unbekannte Orte zu entdecken und sich dabei mit anderen Neubürgern zu vernetzen? Dann sind Sie bei den Stammtischen des von der RWI Regionalen Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V. getragenen Welcome Centers Mecklenburgische Seenplatte genau richtig.

    Nach einer kleinen Sommerpause findet der nächste Stammtisch in einem berühmten Sitz der ehemaligen Königin Luise von Preußen statt.

    Seit dem 19. Juli 1810 war Hohenzieritz in aller Munde. Denn hier, im Sommerschloss ihres Vaters, starb überraschend die berühmte Königin Luise von Preußen. Ihr Sterbezimmer wurde alsbald ein Andachtsraum. Seither ist Hohenzieritz ein vielbereister Erinnerungsort. Hohenzieritz zählt heute vor allem aufgrund seines außergewöhnlichen Landschaftsgartens zu den Schmuckstücken der ehemals herzoglichen Schlösser im historischen Landesteil Mecklenburg-Strelitz. Wie die Geschichte des Schlosses Hohenzieritz als schlichtes Herrenhaus begann, erfahren Sie zu unserem Stammtischtreffen am 02. September. Hier ist eine Führung durch die Gedenkstätte geplant. Nach dem geschichtsträchtigen Teil des Stammtisches geht es zum gesellschaftlichen Teil über im Café Luisenstübchen mit selbstgebackenen Kuchen.

    Wir laden Sie ein zu einer Zeitreise ins herzogtümliche Mecklenburg-Strelitz ein. Der Besuch im Café Luisenstübchen und der Eintritt ins Schloss (3 €) ist auf Selbstzahlerbasis. Die Kosten der Führung werden auf die Anzahl der Teilnehmenden aufgeteilt (ca. 6 € pro Person), sie reduzieren sich bei steigender Teilnehmerzahl. Die Mitarbeiterinnen des Welcome Center MSE sind mit dabei und freuen sich auf die neuen Begegnungen und Gespräche mit Neubürgern und Zuzüglern.

    Sie können sich unter folgendem Link anmelden : https://lets-meet.org/reg/088a1cb1567ff96f97 

    Wer sich schon vorher kostenlos beraten lassen möchte, wie es klappt mit einem Haus an einem der 1000 Seen oder einem Job in einem der vielen attraktiven Unternehmen, kann sich gern unter der 0395 / 568 37 06 oder unter welcome@rwi-mv.de melden, möglich sind auch Online-Beratungstermine.

    Wir bitten um eine verbindliche Zusage bis zum 29. August 2023. Solltest du verhindert sein, meldet euch rechtzeitig ab!

  • 03
    03.09.2023
    No events

Archives

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Categories

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • GET SOCIAL

© 2017 | Impressum | Datenschutz

TOP