Auftaktveranstaltung „Aufstieg in Unternehmen“
Montag, 18. Juni 2018
Wir freuen uns, Sie zu unserer Auftaktveranstaltung des Cross-Mentoring-Projektes „Aufstieg in Unternehmen“ am 05. Juli 2018 ins Leea Neustrelitz einladen zu dürfen. Auf dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen das Mentoring-Programm näher bringen, Ihnen Möglichkeiten zum Kennenlernen und zum Austausch untereinander bieten sowie erste Workshops durchführen. Bitte melden Sie sich bis spätestens 25. Juni 2018 hier
No Comments
Tag der Technik soll Schüler für Technikberufe begeistern
Freitag, 19. Januar 2018
Mit einer spannenden Einladung locken der Verein deutscher Ingenieure, die Hochschulen des Bundeslandes Mecklenburg Vorpommern und der Ingenieurrat M-V Schüler zum diesjährigen Tag der Technik, am 29.06.2018 in der Zeit von 10:00 – 14:00 Uhr. An den vier Standorten, in Neubrandenburg, Wismar, Rostock und Stralsund, werden vielfältige Angebote bereit gehalten. Dort können Jugendliche und Schüler
Veranstaltungsreihe „Gewusst wie – Integration in Unternehmen“ lädt zum Business-Lunch
Dienstag, 20. März 2018
Wie gelingt die Integration von Migranten und Geflüchteten im Unternehmen? Mit der gemeinsam von der Integrationslotsin der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, KAUSA Servicestelle Mecklenburg-Vorpommern, dem Projekt Futurum MV der WITENO GmbH und genres e.V. organisierten Business Lunch-Veranstaltungsreihe wird erstmals in dieser Konstellation Raum und Platz für einen Austausch von Wissen und Erfahrungen geboten.
Veranstaltungsreihe „Gewusst wie – Integration in Unternehmen“ lädt zum Business-Lunch
Dienstag, 20. März 2018
Wie gelingt die Integration von Migranten und Geflüchteten im Unternehmen? Mit der gemeinsam von der Integrationslotsin der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, KAUSA Servicestelle Mecklenburg-Vorpommern, dem Projekt Futurum MV der WITENO GmbH und genres e.V. organisierten Business Lunch-Veranstaltungsreihe wird erstmals in dieser Konstellation Raum und Platz für einen Austausch von Wissen und Erfahrungen geboten.
100. Unternehmergespräch
Freitag, 27. April 2018
Wir freuen uns, Sie zu unserem Unternehmergespräch „Digitale Sicherheit 2018 in Unternehmen“ einladen zu können. Wann: Mittwoch, 23. Mai 2018, in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr Wo: Riccardo Retail GmbH, Molkereistraße 3, 17033 Neubrandenburg Weiterführende Informationen finden Sie hier.
80. Unternehmer-Forum
Mittwoch, 18. April 2018
Die Kommunalgemeinschaft Europaregion POMERANIA e. V. veranstaltet am 24. April 2018 in Neubrandenburg das 80. Deutsch-Polnische Unternehmerforum zum Thema „Energetische Sanierung von Baudenkmalen und Altbauten”. Marstall Neubrandenburg Behmenstraße 16, 17033 Neubrandenburg Weitere Informationen finden Sie hier.
Führungskräfte-Seminarreihe – Baustein Baustein 6: Konfliktmanagement
Montag, 13. November 2017
KONFLIKTE – Entstehung, Wahrnehmung und Reaktionen Unterschiedliche Konfliktarten Ursachen von Konflikten Wie werden Konflikte wahrgenommen? Reaktionen auf Konflikte Konfliktbehandlung- Konfliktmanagement Was ist Konfliktmanagement Konfliktanalyse Konfliktlösungsmodelle Ablaufmodell zur Konfliktbewältigung Die „Win-Win-Methode“ Kommunikationstechniken im Umgang mit Konflikten Ein ganz einfacher erster Schritt aber ist: SAG ES! Die 7 wirkungsvollen Gesprächstechniken Trainerin: Birgit Steinicke
Veranstaltungsreihe „Gewusst wie – Integration in Unternehmen“ lädt zum Business-Lunch
Dienstag, 20. März 2018
Wie gelingt die Integration von Migranten und Geflüchteten im Unternehmen? Mit der gemeinsam von der Integrationslotsin der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, KAUSA Servicestelle Mecklenburg-Vorpommern, dem Projekt Futurum MV der WITENO GmbH und genres e.V. organisierten Business Lunch-Veranstaltungsreihe wird erstmals in dieser Konstellation Raum und Platz für einen Austausch von Wissen und Erfahrungen geboten.
Anwendertage Plasmaoberflächentechnologie
Freitag, 09. März 2018
Am 12. und 13. April 2018 finden am INP Greifswald die „Anwendertage – Plasmaoberflächentechnologie“ statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden folgende Aktivitäten angeboten: Fachvorträge Individuelle Beratungsgespräche Laborführungen Behandlung von Beispielexponaten
Projektwerkstatt E-Mobilität
Freitag, 16. Februar 2018
Projektwerkstatt Elektromobilität 15. März 2017 von 09:30 bis 14:00 Uhr Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ) Rostock Alter Hafen Süd 18069 Rostock