Hochschulinformationstag 2023
Freitag, 14. April 2023
Der HIT findet in diesem Jahr am Sonnabend, 22.04.2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Es finden Führungen auf dem Campus statt, es gibt Informationsstände im Foyer, nette Gespräche mit Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Studierenden, die einzelnen Studiengänge stellen sich vor. Fotoquelle: Hochschule Neubrandenburg
No Comments
Neverlunchalone am 19.04.23 I Der weibliche Blick auf Finanzen mit Finanzexpertin Dr. Eva Lemke
Freitag, 14. April 2023
Neverlunchalone am 19.04.23 I Der weibliche Blick auf Finanzen mit Finanzexpertin Dr. Eva Lemke
„Der weibliche Blick auf Finanzen“
mit Finanzexpertin Dr. Eva Lemke. Bei unserem #Neverlunchalone am 19.04.23 haben wir Finanzexpertin Dr. Eva Lemke zu Gast, die mit uns gemeinsam das Thema Finanzen betrachtet wird. Folgende Themen erwarten euch: Sparmöglichkeiten – ein Überblick Der
AiU Menteeworkshop: Konfliktmanagement
Montag, 12. Dezember 2022
Der Workshop vermittelt Ihnen theoretische Inhalte, um zeitnah, effizient und nachhaltig Konflikte zu lösen bzw. diese zu vermeiden. Alle theoretischen Ansätze werden innerhalb des Workshops sofort mit praktischen Übungen unterlegt, um eine nachhaltige Anwendbarkeit sicher zu stellen. Sie werden ins direkte Erleben gebracht, motiviert Perspektiven zu wechseln, sich in die Konfliktsituation hineinzubegeben und von eigenen
Neubürgerstammtisch Wasserburg Liepen
Mittwoch, 15. März 2023
Rückkehrer, Neubürger in MSE – aufgepasst! Wir laden euch ein zu unserem Neubürgerstammtisch. Jeden Monat treffen wir uns mit euch, zeigen euch die schönsten Ecken des Landkreises, helfen euch beim Ankommen und allen Fragen rund um das Sein in der Seenplatte! Wir treffen uns: wann: Samstag, den 25.03.2023 um 11 Uhr wo: Wasserburg Liepen,
AiU Menteeworkshop: Kommunikation
Montag, 12. Dezember 2022
Das Seminar vermittelt Inhalte, um eine möglichst störungs- und barrierefreie Kommunikation erfolgreich zu gestalten. Alle theoretischen Ansätze werden innerhalb des Trainings sofort mit praktischen Übungen unterlegt, um eine nachhaltige Anwendbarkeit sicher zu stellen. Die Teilnehmerinnen werden ins direkte Erleben gebracht, motiviert Perspektiven zu wechseln, Fragen zu stellen und vom eigenen Erleben zu berichten. Seminarinhalte: Vermittlung
Neubürgerstammtisch: „Am Ende der Welt“ in der Mecklenburgischen Seenplatte
Donnerstag, 26. Januar 2023
Du bist neu im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte oder Heimkehrer? Du willst Dich vernetzen, andere Zugezogene kennen lernen und die Region entdecken? Dann komm doch zum ersten Neubürgerstammtisch im neuen Jahr. Er findet am Samstag, den 28.01.2023, um 11.00 Uhr in Karnitz (17154 Neukalen, OT Karnitz, Karnitz 6) statt. Karnitz liegt in der Mecklenburgischen Schweiz westlich
Formware GmbH: Wollen Sie Ihre Prozesse beim Versand von Dokumenten digitalisieren?
Montag, 28. November 2022
Die RWI kooperiert mit dem IT-Dienstleister Formware GmbH: In einem 30-minütigen Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Dokumentenversand automatisieren können. Dabei stehen Ihnen für den Versand von Einzelbriefen, Massensendungen, Rechnungen, Mahnungen oder Entgeltabrechnungen verschiedene Versandkanäle zur Verfügung. Neben den klassischen Kanälen wie Briefpost oder E-Mail gibt es z. B. auch ein Online-Portal, in dem
Feierliche Auftaktveranstaltung des 7. Durchganges
Montag, 12. Dezember 2022
Feierliche Auftaktveranstaltung zum Start des 7. Durchgangs Wir laden Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung des 7. Durchgangs am 19. Januar 2023 in Neubrandenburg ein. Freuen Sie sich auf ein interessantes Programm: Begrüßung Landeskoordinatorinnen der Servicestelle Juliane Brunk & Peggy Hildebrand Geschäftsführer Webasto Thermo & Comfort SE, Dr. Andreas Dikow Grußwort Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
HeimkehrerTag
Mittwoch, 27. Juli 2022
Seit einigen Jahren ziehen mehr Menschen aufs Land als von dort weg. Bezahlbaren Wohnraum für eine Familie findet man nur noch hier. Zusätzlich bietet das östliche MV neben „Land“ auch reichlich „Wasser“ – an der Ostsee und in der Mecklenburgischen Seenplatte. Beschränkungen wie zu Coronazeiten lassen sich hier leichter ertragen als in der Enge der
Neubürgerstammtisch am Kummerower See
Donnerstag, 24. November 2022
Nichts los auf dem Land? Stimmt nicht! Auch abseits der größeren Städte und Touristenhotspots gibt es Erstaunliches in der Seenplatte zu entdecken. Entdeckungen, die nicht nur zu Besuch, sondern auch zum Bleiben einladen. Das ESF – geförderte und von der RWI Regionalen Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V. getragene Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte führt deshalb seinen beliebten