Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • RWI-Ziele
    • RWI-Leistungen
    • RWI-Netzwerk
    • RWI-Vorstand
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Kooperationspartner
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • 10 Gründe für die RWI
    • Satzung
  • Welcome Center
  • Projekte
    • Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
    • Welcome Center MSE
    • Gemeinsam stark für die Region
    • we start now
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsübersicht
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Veranstaltungsnachlese
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Externe Nachrichten
    • Presse
    • Newsletter
  • Stellenangebote
Dienstag, 11. September 2018 / Veröffentlicht in Allgemein, RWI-Nachrichten

RWI vertritt Mitgliedsunternehmen bei der IHK-Lehrstellenbörse „Deine Chance – Azubi 2019!

Die RWI vertritt am Samstag, 22.09.2018 von 10:00 – 15:00 Uhr, ihre Mitgliedsunternehmen bei der diesjährigen IHK-Lehrstellenbörse im HKB Neubrandenburg.  

>Im vergangenen Jahr ließen sich dort mehr als 1500 Besucher beraten. Während sich die Jugendlichen eher nach Inhalten zu ihren Wunschberufen erkundigten, interessierten sich Eltern vor allem für Themen, wie Ausbildungsvergütung, Berufsschulstandorte, Fahrtkostenübernahme, Unterbringungskosten und Übernahmechancen. Viele Unternehmen nutzten neben dem Einwerben von Ausbildungsinteressierten gleichzeitig die Chance, den Jugendlichen ein Schnupperpraktikum in ihrem Betrieb anzubieten. Für die diesjährige Messe haben sich 70 Unternehmen angemeldet, die 80 Ausbildungsberufe und 500 Ausbildungsstellen anbieten.

Um interessierten Schülern und potenziellen Studenten vor Ort einen umfassenden Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten in den RWI-Mitgliedsunternehmen geben zu können, bieten wir die Möglichkeit, sich in eine Liste, die wir auf der Messe verteilen, aufnehmen zu lassen.

Deshalb unsere Bitte: Wir benötigen eine kurze Information, welche Ausbildungsberufe bei Ihnen grundsätzlich angeboten werden (was nicht bedeutet, dass dort momentan Auswahlverfahren laufen müssen) und ggf. welche Dualen Studiengänge bei Ihnen möglich sind. Sollte es in Ihrem Unternehmen einen Ausbildungsbeauftragten geben, würden wir ihn als Ansprechpartner ebenfalls angeben.

Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gern unter Telefon 0395 568 3705 oder per Mail iris.hanf@rwi-mv.de erreichen.

Tags Fachkräfte, Kompetenzzentrum, Mecklenburg-Vorpommern, Nachwuchskräftesicherung, Networking, Netzwerk, Neubrandenburg, RWI-Mitgliedsunternehmen, Wirtschaft

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 | Impressum | Datenschutz

OBEN