Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • RWI-Ziele
    • RWI-Leistungen
    • RWI-Netzwerk
    • RWI-Vorstand
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Kooperationspartner
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
    • 10 Gründe für die RWI
    • Satzung
  • Welcome Center
  • Projekte
    • Aufstieg in Unternehmen
    • Welcome Center MSE
    • Gemeinsam stark für die Region
    • we start now
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Kalender
    • Galerie
    • Nachlese
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Externe Nachrichten
    • Presse
    • Newsletter
  • Stellenangebote
Dienstag, 03. April 2018 / Veröffentlicht in Allgemein, Externe Nachrichten

Ein BWL-Studium neben dem Job? An der Hochschule Neubrandenburg kein Problem!

Sie möchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt weiterqualifizieren? Und das berufsbegleitend, praxisnah und in der Region? Seit nunmehr fünf Jahren bietet die Hochschule Neubrandenburg den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Angewandte Betriebswirtschaftslehre“ erfolgreich an. Die Studierenden kommen aus der Region und sind beruflich bei zahlreichen hiesigen Unternehmen tätig.

Im kommenden Wintersemester 2018/19 (Studienbeginn: September 2018) ist eine erneute Einschreibung im Studiengang „Angewandte BWL“ möglich.

Der Studiengang vermittelt in acht Semestern berufsbegleitend eine breite und qualifizierte betriebswirtschaftliche Ausbildung und befähigt Studierende dazu, anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in kaufmännischen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Verwaltung zu übernehmen. Für einen hohen Praxisbezug sorgen im Studiengang sowohl die anwendungsbezogene Ausrichtung der Module als auch Praxisprojekte, die vor Ort in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Einrichtung umgesetzt werden. Der Studiengang ist als berufsbegleitender Fernstudiengang konzipiert, so dass sich das Studium auch neben dem Beruf realisieren lässt.

Ein gesondertes Angebot gilt für IHK-Fachwirte: IHK Wirtschafts- und Industriefachwirte haben ab September 2018 die Möglichkeit direkt ins 5. Semester einzusteigen und somit ihren Bachelor-Abschluss in nur 4 Semestern zu erlangen.

Sind Sie bzw. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessiert oder haben Fragen zum Studiengang? Die Mitarbeiter der Hochschule Neubrandenburg stehen Ihnen dazu auf der Informationsveranstaltung am 14.04.2018 und darüber hinaus gerne telefonisch, per E-Mail oder für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, Telefon: 0395/5693 – 2006, E-Mail: fiedler@hs-nb.de.

Weiterführende Informationen zum Studiengang erhalten Sie auf der Hochschul-Homepage. Außerdem: Die ersten Absolventinnen und Absolventen konnten im Oktober 2017 durch den Präsidenten der IHK Neubrandenburg Dr. Blank sowie den Staatssekretär Patrick Dahlemann verabschiedet werden. Eindrücke vom Studium und einen kurzen Zusammenschnitt der feierlichen Zeugnisübergabe erhalten Sie unter folgendem Youtube-Link: 1. Feierliche Zeugnisübergabe im Studiengang ABWL.

Die Einladung zur Informationsveranstaltung haben wir hier hinterlegt.

Der Flyer für den Studiengang „Angewandte Betriebswirtschaftslehre“ mit allen relevanten Informationen ist hier gespeichert.

 

Tags Betriebswirtschaft, Hochschule, Kompetenzzentrum, Mecklenburg-Vorpommern, Nachwuchskräftesicherung, Networking, Netzwerk, Neubrandenburg, RWI-Mitgliedsunternehmen, Wirtschaft

Archive

  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017 | Impressum | Datenschutz

OBEN