Kontakt: (03 95) 568 37 05 | info@rwi-mv.de

RWIRWI

  • Die RWI
    • Mitgliedsunternehmen
    • 10 Gründe für die RWI
    • Mitglied werden
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • News
    • RWI-Nachrichten
    • Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Galerie
    • Veranstaltungsnachlese
  • Projekte
    • Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
    • International Talents for MSE
    • Mentoring
    • Crossmentoring-Projekt Aufstieg in Unternehmen
      • Unternehmen, die Mentees entsenden
      • Unternehmen, die Mentoren/innen entsenden
  • Welcome Center MSE
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot INTERN
    • Stellenangebote

Kommunalgemeinschaft Europaregion POMERANIA e. V lädt zum 80. Deutsch-Polnischen Unternehmer-Forum

Mittwoch, 18. April 2018 by Stephanie Lubig
Die Kommunalgemeinschaft Europaregion POMERANIA e. V. veranstaltet am 24. April 2018 in Neubrandenburg das 80. Deutsch-Polnische Unternehmerforum zum Thema „Energetische Sanierung von Baudenkmalen und Altbauten”. Baudenkmale als wichtige Zeitzeugen besitzen einen ganz besonderen Charme und prägen das Gesicht unserer Städte. Aber wer möchte in einem Gebäude wohnen, das neben mangelndem Komfort und hohem Energieverlust z.
BeratungForumMecklenburg-VorpommernNetworkingNetzwerkNeubrandenburgRWIRWI-MitgliedsunternehmenTagungWirtschaft
Read more
  • Published in Allgemein, Externe Nachrichten
No Comments

Ein BWL-Studium neben dem Job? An der Hochschule Neubrandenburg kein Problem!

Dienstag, 03. April 2018 by Stephanie Lubig
Sie möchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt weiterqualifizieren? Und das berufsbegleitend, praxisnah und in der Region? Seit nunmehr fünf Jahren bietet die Hochschule Neubrandenburg den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Angewandte Betriebswirtschaftslehre“ erfolgreich an. Die Studierenden kommen aus der Region und sind beruflich bei zahlreichen hiesigen Unternehmen tätig. Im kommenden Wintersemester 2018/19 (Studienbeginn: September 2018) ist eine erneute Einschreibung
BetriebswirtschaftHochschuleKompetenzzentrumMecklenburg-VorpommernNachwuchskräftesicherungNetworkingNetzwerkNeubrandenburgRWI-MitgliedsunternehmenWirtschaft
Read more
  • Published in Allgemein, Externe Nachrichten
No Comments

DKMS Registrierungsaktion „Rettet Inka“ an der Hochschule Neubrandenburg

Dienstag, 27. März 2018 by Stephanie Lubig
Die Ärztin und dreifache Mutter Inka Horn  aus dem Ostseebad Prerow ist an einer sehr aggressiven Form von Blutkrebs erkrankt. Ihre drei Töchter, die Zwillinge Elisabeth und Antania (9 Jahre) und die 15-jährige Mathilda, haben große Angst um ihre Mama. Einige Typisierungsaktionen der DKMS wurden auf dem Darß bereits organisiert, die Beteiligung der Bevölkerung ist
DKMSHilfsbereitschaftMecklenburg-VorpommernNetworkingNetzwerkNeubrandenburgRegistrierungRette LebenRWISpendenaufrufTypisierungWirtschaft
Read more
  • Published in Allgemein, Externe Nachrichten, RWI-Nachrichten
No Comments

Deutschland-Stipendium fördert leistungsstarke Studierende

Montag, 12. März 2018 by Stephanie Lubig
Die Hochschule Neubrandenburg beteiligt sich seit 2011 an dem nationalen Stipendienprogramm der Bundesregierung, kurz Deutschlandstipendium. Damit hat sie gemeinsam mit Unternehmen, Stiftungen, Vereinen oder Privatpersonen die Chance, besonders begabten und leistungsstarken Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge ein Stipendium in Höhe von 300 Euro monatlich für mindestens ein Jahr zu ermöglichen. Die Förderer übernehmen dabei nur
FachkräfteMecklenburg-VorpommernNachwuchskräftesicherungNetworkingNetzwerkNeubrandenburgRWIWirtschaft
Read more
  • Published in Allgemein, Externe Nachrichten
No Comments

Neuer Vorstand gewählt

Mittwoch, 13. Dezember 2017 by Stephanie Lubig
Neubrandenburg (pm). Zur Mitgliederversammlung und Vorstandswahl hat die Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V. (RWI) am Dienstagabend in den Senatsraum der Hochschule Neubrandenburg geladen. Zahlreiche Unternehmer sowie Vertreter verschiedener Institutionen folgten der Einladung. Thomas Leuckfeld wurde in seinem Amt als Vorstandsvorsitzender bestätigt. Gemeinsam mit Yvonne Groth als stellvertretender Vorsitzenden und Udo Lapsien als Schatzmeister kann die
BeratungMecklenburg-VorpommernNetworkingNetzwerkNeubrandenburgRWITagungWirtschaft
Read more
  • Published in Nachlese
No Comments

Wahl des Prorektors für Forschung, Wissenstransfer und internationale Beziehungen

Donnerstag, 23. November 2017 by Stephanie Lubig
Prof. Dr. rer. nat.habil. Leif Alexander Garbe wird das Rektorat der Hochschule Neubrandenburg ab dem 1. Januar 2018 als Prorektor verstärken. Er wurde am Mittwoch mehrheitlich vom Erweiterten Senat zum Prorektor für Forschung, Wissenstransfer und Internationale Beziehungen gewählt. „Ich bin gemeinsam mit meinem Kollegen Prof. Dr.-Ing. Heralt Schöne zur Wahl angetreten und bin froh, dass
HochschuleNetworkingNetzwerkNeubrandenburgStudium
Read more
  • Published in Nachlese
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3

Archives

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017

Categories

  • Allgemein
  • Externe Nachrichten
  • Nachlese
  • RWI-Nachrichten
  • Schule Wirtschaft

Jahnstraße 3a
17033 Neubrandenburg

Telefon: (03 95) 568 37 05
Telefax: (03 95) 56 39 39 32
E-Mail: info@rwi-mv.de

  • GET SOCIAL

© 2017 | Impressum | Datenschutz

TOP