unternehmensWert:Mensch – Förderprogramm für eine moderne Personalpolitik in KMU wird vorgestellt
Donnerstag, 07. April 2022
Wir blicken zurück auf einen erfolgreichen Webcast am Mittwoch, den 06. April 2022, mit Frau Annette Riedel, Geschäftsführerin der Akademie für Unternehmens- und Potenzialentwicklung Halle 10 GmbH sowie mit Frau Eveline Schönherr, Geschäftsstellenleiterin der Agentur der Wirtschaft (ADW) in Neubrandenburg. Die beiden Unternehmerinnen präsentierten uns am gestrigen Nachmittag das Bundesförderprogramm „unternehmensWert:Mensch“, das KMU mit bis
- Published in Nachlese
No Comments
Lösungen für den Fachkräftemangel in MSE
Donnerstag, 25. November 2021
Gleich zwei Mal hat das RWI Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V. sich mit Partnern zusammengetan, um realisierbare Lösungen für den sich verschärfenden Fachkräfte- und MitarbeiterInnenmangel aufzuzeigen. Es fehlen nämlich in dramatischer Anzahl Handwerker, Ingenieure, Ärzte, Pflegekräfte, Facharbeiterund Aushilfen – deutschlandweit. Mit Ausscheiden der Babyboomer-Generation aus dem Arbeitsmarkt könnte sich ab 2030 die Lage am Arbeitsmarkt
- Published in Externe Nachrichten, Nachlese, RWI-Nachrichten
Ein sagenhafter Spaziergang im Kleinod Basedow
Freitag, 19. November 2021
Windig. Regen. Dunkelheit. 17.00 Uhr. Irgendwo in der Mecklenburgischen Seenplatte: Basedow! Zum 20. Neubürgerstammtisch ging es coronakonform nach Basedow. Ob aus der direkten Umgebung oder aus Neubrandenburg, Klein Vielen oder Neustrelitz kommend. Die lebenslustige und redegewandte Frau Müller führte durch den kleinen Ort am Farmer Steakhouse beginnend am Schloss Basedow, den Ruinen der Ritterburg vorbei
- Published in Allgemein, Nachlese, RWI-Nachrichten
Die Seenplatte – Mein kleines Schweden
Freitag, 20. August 2021
16. Stammtisch. Großartige Menschen. Aufregende Geschichten und wir haben gelernt, dass die Urahnen des heutigen englischen Königshauses auf eine Prinzessin aus Mirow zurück geht. Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz (1744-1818), eine der 3 Königinnen. Im Jahre 1761 verließ die damals 17-jährige ihre Heimat Mirow und wurde an der Seite von Georg III. zur Königin von Großbritannien
- Published in Allgemein, Nachlese, RWI-Nachrichten
MSEdigital – Digitalisierung heute ist der Motor der Wirtschaft
Dienstag, 19. Dezember 2017
Industrie 4.0, Digitalisierung, Datensicherheit – all das sind Schlagworte, die für die Gestaltung von Veränderungspozessen stehen – für die Industrie, für den Mittelstand, für Einzelunternehmen, vor allem aber für die Menschen in der Mecklenburgischen Seenplatte. Denn Digitalisierung ist zwar heute die Aufgabe und Herausforderung für die Unternehmen im Land, für deren künftige Rolle im nationalen
- Published in Nachlese
Neuer Vorstand gewählt
Mittwoch, 13. Dezember 2017
Neubrandenburg (pm). Zur Mitgliederversammlung und Vorstandswahl hat die Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V. (RWI) am Dienstagabend in den Senatsraum der Hochschule Neubrandenburg geladen. Zahlreiche Unternehmer sowie Vertreter verschiedener Institutionen folgten der Einladung. Thomas Leuckfeld wurde in seinem Amt als Vorstandsvorsitzender bestätigt. Gemeinsam mit Yvonne Groth als stellvertretender Vorsitzenden und Udo Lapsien als Schatzmeister kann die
- Published in Nachlese
Wahl des Prorektors für Forschung, Wissenstransfer und internationale Beziehungen
Donnerstag, 23. November 2017
Prof. Dr. rer. nat.habil. Leif Alexander Garbe wird das Rektorat der Hochschule Neubrandenburg ab dem 1. Januar 2018 als Prorektor verstärken. Er wurde am Mittwoch mehrheitlich vom Erweiterten Senat zum Prorektor für Forschung, Wissenstransfer und Internationale Beziehungen gewählt. „Ich bin gemeinsam mit meinem Kollegen Prof. Dr.-Ing. Heralt Schöne zur Wahl angetreten und bin froh, dass
- Published in Nachlese
99. RWI-Unternehmergespräch thematisiert E-Mobilität in M-V
Donnerstag, 14. September 2017
Das 99. RWI-Unternehmergespräch im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) am 13. September 2017 in Neustrelitz stand ganz im Zeichen umweltschonender Mobilität, Fördermittelprogrammen, netzunabhängiger Stromversorgung und nicht zuletzt der Ladeinfrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern. Rund 30 Unternehmer, Vertreter verschiedener Institutionen und Interessierte folgten Einladung der Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V. (RWI), um sich von Fachreferenten auf den neuesten
- Published in Nachlese